Trek Powerfly 9.7 Plus
CHARAKTER
Carbon-Rahmen, schlankere, elegantere Optik, funktionellere Komponenten, geringeres Gewicht – Trek hat seinem E-MTB-Flaggschiff «Powerfly» ein umfassendes Technik-Update verpasst. Im Unterrohr steckt nun voll integriert der Akku für den starken, gut dosierbaren Bosch Performance Line CX Motor. Mit dem Mino Link Flip-Chip lässt sich die Rahmengeometrie verstellen. Lenkwinkel und Tretlagerhöhe können so an Fahrstil und Gelände angepasst werden. Bergauf entpuppt sich das Bike als stabiler Kletterer, der auch vor grossen Wurzeln und beachtlichen Felsstufen nicht zurückschreckt. Die 160 Millimeter Federweg am ausgewogenen, gut ansprechenden Fahrwerk sorgen bergab für hohe Laufruhe. Auch auf harten Trails mit groben Hindernissen liegt das Bike sehr sicher. Wer eine spielerische Fahrweise schätzt, wünscht sich einen Tick mehr Wendigkeit. Ausreichend Brems-Power liefern die Shimano XT Vierkolben-Bremsen. Kleine Abstriche gab es nur für die 2,8 Zoll Bontrager XR4 Team Reifen, die zwar ordentlich breit sind, aber dennoch etwas mehr Grip bieten könnten.
BIKERTYP
Ein tolles Bike für Sportskanonen, die in anspruchsvollem, alpinem Gelände hoch hinaus klettern und die erkurbelten Höhenmeter wieder rasant vernichten wollen.
Carbon-Rahmen, schlankere, elegantere Optik, funktionellere Komponenten, geringeres Gewicht – Trek hat seinem E-MTB-Flaggschiff «Powerfly» ein umfassendes Technik-Update verpasst. Im Unterrohr steckt nun voll integriert der Akku für den starken, gut dosierbaren Bosch Performance Line CX Motor. Mit dem Mino Link Flip-Chip lässt sich die Rahmengeometrie verstellen. Lenkwinkel und Tretlagerhöhe können so an Fahrstil und Gelände angepasst werden. Bergauf entpuppt sich das Bike als stabiler Kletterer, der auch vor grossen Wurzeln und beachtlichen Felsstufen nicht zurückschreckt. Die 160 Millimeter Federweg am ausgewogenen, gut ansprechenden Fahrwerk sorgen bergab für hohe Laufruhe. Auch auf harten Trails mit groben Hindernissen liegt das Bike sehr sicher. Wer eine spielerische Fahrweise schätzt, wünscht sich einen Tick mehr Wendigkeit. Ausreichend Brems-Power liefern die Shimano XT Vierkolben-Bremsen. Kleine Abstriche gab es nur für die 2,8 Zoll Bontrager XR4 Team Reifen, die zwar ordentlich breit sind, aber dennoch etwas mehr Grip bieten könnten.
BIKERTYP
Ein tolles Bike für Sportskanonen, die in anspruchsvollem, alpinem Gelände hoch hinaus klettern und die erkurbelten Höhenmeter wieder rasant vernichten wollen.
Produktdaten
Powerfly 9.7 Plus
23.1 kg
Carbon
RockShox Yari RL DebonAir
RockShox Deluxe RL
Sram NX Eagle 1 x 12
Shimano MT520 (200 / 180 mm)
Bontrager Line Comp 40
Bontrager XR4 Team Issue, 27,5 x 2.80
Bosch Performance CX
Bosch PowerTube, 500 Wh