Bixs Sign Climber-e
CHARAKTER
Ein echtes Männerspielzeug hat Bixs mit dem «Sign Climber-e» auf die 29-Zoll-Räder gestellt. Wie für ein 29er typisch, klettert es willig und lässt sich auch von groben Wurzeln und Felsstufen nicht aus der Ruhe bringen. Auf kurvigen Singletrails und Abfahrten ist das Bike schön wendig. Dabei sorgen die ausgewogene Sitzposition und das fein ansprechende 140-Millimeter-Fahrwerk für feine Laufruhe. Die neue und innovative DT Swiss F35 One Federgabel mit einer Kombination aus Stahlfeder und Luftdämpfung vorne sowie hinten ein DT Swiss R35 One Dämpfer leisten dabei gute Dienste. Mit dem 780 Millimeter breiten Lenker lässt sich das Bike feinfühlig dirigieren. Noch mehr Potenzial auf selektiven Abfahrten hätte das Climber-e mit breiteren, grobstolligeren Reifen. Die montierten 2.35 Zoll Schwalbe Nobby Nic Evo sind nicht erste Wahl für ein e-MTB, das man auch in raues Gelände jagen will. Im Test kam es auf einer Downhill-Passage zu einer Reifenpanne wegen Durchschlag. Nicht optimal war am Testbike die Bedienung des Remote-Hebels für die Sattelstütze am Lenker. Man musste die Hand fast vollständig vom Griff lösen, was bei unruhiger Fahrt ein Sicherheitsrisiko sein kann.
BIKERTYP
E-Mountainbiker, die gerne auch mal auf anspruchsvollen Trailtouren unterwegs sind. Seine Vielseitigkeit macht das Rad zum zuverlässigen Begleiter.
Ein echtes Männerspielzeug hat Bixs mit dem «Sign Climber-e» auf die 29-Zoll-Räder gestellt. Wie für ein 29er typisch, klettert es willig und lässt sich auch von groben Wurzeln und Felsstufen nicht aus der Ruhe bringen. Auf kurvigen Singletrails und Abfahrten ist das Bike schön wendig. Dabei sorgen die ausgewogene Sitzposition und das fein ansprechende 140-Millimeter-Fahrwerk für feine Laufruhe. Die neue und innovative DT Swiss F35 One Federgabel mit einer Kombination aus Stahlfeder und Luftdämpfung vorne sowie hinten ein DT Swiss R35 One Dämpfer leisten dabei gute Dienste. Mit dem 780 Millimeter breiten Lenker lässt sich das Bike feinfühlig dirigieren. Noch mehr Potenzial auf selektiven Abfahrten hätte das Climber-e mit breiteren, grobstolligeren Reifen. Die montierten 2.35 Zoll Schwalbe Nobby Nic Evo sind nicht erste Wahl für ein e-MTB, das man auch in raues Gelände jagen will. Im Test kam es auf einer Downhill-Passage zu einer Reifenpanne wegen Durchschlag. Nicht optimal war am Testbike die Bedienung des Remote-Hebels für die Sattelstütze am Lenker. Man musste die Hand fast vollständig vom Griff lösen, was bei unruhiger Fahrt ein Sicherheitsrisiko sein kann.
BIKERTYP
E-Mountainbiker, die gerne auch mal auf anspruchsvollen Trailtouren unterwegs sind. Seine Vielseitigkeit macht das Rad zum zuverlässigen Begleiter.
Produktdaten
Sign Climber-e
23.3 kg
Aluminium
DT Swiss F535 ONE 29
DT Swiss R535 ONE Lockout
Shimano XTR Di2 RD-M9050 GS 1 x 12
Shimano XT BR-M8020 (203 / 203 mm)
DT Swiss Spline H-1700
Schwalbe Nobby Nic EVO 29 x 2.35
Shimano Steps DU-E8000
Simplo Linkage, 36 V, 14 Ah, 500 Wh