Völkl Blaze 94
Völkl Blaze 94
Völkl Blaze 94
 Datum: 27.11.2020  Text: Gregor Arndt 

Völkl Blaze 94

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Völkl Blaze 94

Getestet

Hersteller: 

Völkl

Preis: 

899.00 CHF

Der Völkl Blaze 94 fährt sich wie ein Riesenslalom-Ski: stabil und laufruhig. Auch bei Highspeed-Fahrten punktet er mit gutem Kantenhalt. In verspurtem Gelände und auf buckligen Hängen überzeugt er mit einem harmonisch abgestimmten Flex. Unsere Tester schätzten beim Blaze das spielerische Handling, die sehr gute Dämpfung und die einfache Schwungeinleitung. Bei sehr tiefen Verhältnissen kommt der Ski mit seiner Mittelbreite von 94 Millimetern unter der Bindung an seine Grenzen, dafür bietet er aber mit seiner Spritzigkeit eine absolute Spassgarantie.  Die Laborwerte überraschen beim Blaze, eine gemessene weiche Schaufel bedeutet nicht gleichzeitig eine «schwammige» Fahrperformance. Völkl erklärt das mit dem «Suspension Tip», einer gummiartigen Einlagerung in der Skispitze, die vor allem die Dämpfung in zerfahrenem Gelände verbessern soll. 

Skifahrertyp 
Der Völkl Blaze 94 wird Freeride-Einsteiger besser machen. Profis bekohnt der sehr gute Allround-Ski durch seine Dynamik. Ist man auf der Suche nach einem Ski, der sowohl auf der Piste als auch im Gelände funktioniert, lohnt sich ein Blick auf den Völkl Blaze 94.

Outdoor Guide Bewertung

Piste | 90
10
Off-Piste | 70
10
Pulver (unverspurt) | 7
10
Weicher Schnee | 8
10
Harter Schnee | 9
10
Laufruhe | 8
10
Kantengriff | 9
10
Auftrieb | 6
10
Gewicht | 9
10