Rossignol Escaper 105 Nano – 2025/26
Rossignol Escaper 105 Nano – 2025/26
Rossignol Escaper 105 Nano – 2025/26
 Datum: 06.10.2025  Text: Gregor Arndt 

Rossignol Escaper 105 Nano – 2025/26

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Rossignol Escaper 105 Nano – 2025/26

Getestet

Hersteller: 

Rossignol

Preis: 

880.00 CHF

Der Rossignol Escaper 105 Nano zeigt sich im Skitest als Offpiste-orientierter Freetouring-Ski mit klarem Fokus auf Auftrieb, Stabilität und Geländeeinsatz. Im Tiefschnee, Firn und Zerfahrenem überzeugt er mit starker Performance und ruhigem Fahrverhalten – auf der Piste hingegen wirkt er unausgewogen und wenig intuitiv. Ein Ski für Powdertage und Touren, weniger für klassische Allmountain-Szenarien.

Performance

Abseits der Piste spielt der Escaper 105 Nano seine Stärken voll aus: Im Firn, zerfahrenem Schnee und weichen Bedingungen funktionieren sämtliche Schwungformen sehr gut. Der Ski bleibt ruhig, stabil und berechenbar, auch wenn es unruhig oder steil wird. Sein Auftrieb ist stark ausgeprägt, die Rückmeldung kontrolliert und vertrauenswürdig. Auf der Piste zeigt der Ski ein sehr charakterstarkes Verhalten, das eine aktive und präzise Fahrweise belohnt. Besonders bei hohem Kantwinkel läuft er ruhig und stabil – ideal für Fahrer:innen, die klare Linien und präzise Technik bevorzugen. Gedrehte Schwünge oder Drifts liegen weniger in seinem Fokus, denn der Ski ist konsequent auf Kantenperformance und Direktheit ausgelegt. Seine Konstruktion trägt massgeblich zu diesem eigenständigen Charakter bei: Eine ausgeprägte Rockerschaufel sorgt für hervorragenden Auftrieb und leichtes Ansprechverhalten im weichen Schnee, während das schmälere, kürzere Tail den Ski wendig und agil macht. Dadurch wirkt er technisch anspruchsvoll, aber auch spannend für Fahrer:innen, die gerne mit Balance und Druckpunkten spielen. Langsamer gefahren und mit Fokus auf Auftrieb zeigt der Ski seine angenehme, zugängliche Seite – besonders für Tourengeher:innen oder Powder-Fans. Wer entspannt im weichen Schnee unterwegs ist, profitiert von einem ruhigen, flächigen Setup, das Vertrauen gibt und mit einer harmonischen Rückmeldung punktet.

Für welchen Fahrertyp geeignet?

Der Escaper 105 Nano ist klar auf ambitionierte Fahrer:innen ausgelegt, die ihre Zeit überwiegend im Gelände verbringen – ideal für Freerider, Freetourer und Powder-orientierte Skibergsteiger. Sein Fokus liegt auf Auftrieb, Stabilität und souveränem Verhalten abseits der Piste. Wer im Tiefschnee zu Hause ist und Wert auf Performance im offenen Gelände legt, findet hier einen zuverlässigen und kraftvollen Begleiter.

Ein Tipp aus der Redaktion: Eine Grösse länger wählen – so spielt der Ski seine Laufruhe und Stabilität noch besser aus. In Kombination mit einer leichten Alpin- oder Freetouring-Bindung entsteht ein Setup, das sowohl beim Aufstieg als auch in der Abfahrt maximale Freiheit bietet.

Fazit

Der Rossignol Escaper 105 Nano ist ein klarer Offpiste- und Freetouring-Ski mit starkem Auftrieb, ruhigem Verhalten im Gelände und vielseitigen Schwungformen im weichen oder zerfahrenen Schnee. Auf der Piste verliert er jedoch deutlich an Natürlichkeit und Fahrfreude. Der starke Rocker, die breite Schaufel und das schmale Tail machen ihn zu einem Spezialisten für Powdertage und Touren.

Produktdaten

Produktbezeichnung

Rossignol Escaper 105 Nano – 2025/26

Produktkategorien

Freetouring-Ski

Hersteller-Webseite

www.rossignol.com

Verfügbare Längen

170, 179

Talierung (Tip)

135

Talierung (Waist)

105

Talierung (Tail)

125

Radius

18

Getestete Länge

170

Bewertung

Piste | 7
10
Off-Piste | 9
10
Pulver (unverspurt) | 9
10
Weicher Schnee | 9
10
Harter Schnee | 7
10
Wendigkeit | 8
10
Laufruhe | 7
10
Kantengriff | 7
10
Auftrieb | 9
10
Gewicht | 10
10