Ortovox Ravine Metawool 90 Isolationsjacke
Ortovox Ravine Metawool 90 Isolationsjacke
Ortovox Ravine Metawool 90 Isolationsjacke
© Ortovox
 Datum: 13.11.2025  Text: Outdoor Guide Redaktion 

Ortovox Ravine Metawool 90 Isolationsjacke

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Ortovox Ravine Metawool 90 Isolationsjacke

Getestet

Hersteller: 

Ortovox

Preis: 

359.90 CHF

Die Ravine Metawool 90 ist eine Isolationsjacke, die Ortovox speziell fürs Freeriden und Skitouren entwickelt hat. Zum Einsatz kommt die innovative Füllung Metawool, eine Mischung aus 80 % Merinowolle von deutschen Schafen und 20 % biobasierter Kunstfaser. Aussen- wie Innenmaterial bestehen vollständig aus rezykliertem Polyamid. Mit dieser Füllung verzichtet Ortovox bewusst auf den Einsatz von Daunen.

Passform und Schnitt

Die Jacke ist gerade geschnitten und bietet viel Bewegungsfreiheit. Als mittelschwere Isolationsschicht trägt sie etwas auf, weshalb die darüber getragene Hardshell genügend Volumen haben sollte. Die Füllung (Merinowolle + Polylactid) ist als zusammenhängende Wattierung verarbeitet und flächenhaft eingenäht. Dadurch verrutscht sie nicht, und es braucht weniger Steppnähte als bei Daunenjacken. Besonders bei der Ravine Metawool 90 zeigt sich das: Grosse Flächen wie Rücken und Front kommen ohne Nähte aus, wodurch Kältebrücken vermieden werden. Die Ärmel sind ausreichend lang, um auch bei dynamischen Bewegungen nicht hochzurutschen. Ärmelabschlüsse und Bund sind elastisch, was für guten Sitz sorgt, auch ohne dass die Weite reguliert werden muss. Das Tragegefühl ist angenehm weich.

Details und Ausstattung

Der feine Einweg-Frontreissverschluss ist innen mit einer 1,5 cm breiten Windblende unterlegt, läuft leichtgängig und lässt sich auch mit Handschuhen gut bedienen. Die nicht helmkompatible Kapuze besitzt einen elastischen Saum, der für sicheren Halt sorgt. Ist der Reissverschluss bis oben geschlossen, liegt die Kapuze trotz fehlender Verstellmöglichkeiten dicht am Gesicht an. Sie folgt Kopfbewegungen zwar nicht, lässt sich bei Nutzung als Aussenschicht aber problemlos mit einer Goggle fixieren. Die Jacke verfügt über zwei mittelgrosse, mit Blenden versehene Seitentaschen mit Reissverschluss, die genügend Platz für Smartphone, GPS oder dünne Handschuhe bieten. Mit geschlossenem Beckengurt des Rucksacks ist der Zugriff eingeschränkt, was im Test jedoch kaum störte – bei der Abfahrt trägt man in der Regel keine grösseren Gegenstände in den Taschen.

Funktion

Die Ravine Metawool 90 überzeugt mit sehr guter Wärmeleistung und hielt im Test auch bei niedrigeren Temperaturen zuverlässig warm. Dank winddichtem Aussenmaterial dringt auch bei stärkerem Wind keine Kälte durch. Beim Verhältnis von Gewicht zu Isolation reicht sie zwar nicht ganz an hochwertige Daunenjacken heran, punktet jedoch mit ihrer Robustheit und Unempfindlichkeit gegenüber mechanischen Einflüssen und Feuchtigkeit. Mit rund 500 Gramm ist sie mittelschwer, lässt sich aber ähnlich wie eine vergleichbare Daunenjacke komprimieren und platzsparend verstauen. Zudem ist sie frei von umweltschädlichen per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC). Sie ist in drei Farben für Damen und Herren erhältlich.

Fazit

Die Ravine Metawool 90 überzeugte im Test mit hervorragendem Tragekomfort, zuverlässiger Wärmeleistung und erstklassiger Verarbeitung. Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt Ortovox mit dieser Jacke ein starkes Zeichen.

Produktdaten
Produktbezeichnung
Ravine Metawool 90 Isolationsjacke
Produktkategorien
Isolationsjacken
Hersteller-Webseite
www.ortovox.com
Gesamtgewicht
500g (Grösse Herren M)
Herstellungsland
Rumänien
Erhältliche Grössen
Herren: S - XXL Damen: XS - XL
Verwendete Materialien

Hauptmaterial: 100 % Polyamid (rezykliert), Wattierung: 80 % Schurwolle (Merino) + 20 % Polylactid, Futter: 100 % Polyamid (rezykliert)

Outdoor Guide Bewertung

Tragegefühl/Haptik | 10
10
Robustheit | 8
10
Verarbeitungsqualität | 10
10
Wetterschutz | 7
10
Funktionalität/Detaillösungen | 9
10
Gewicht/Packmass | 7
10
Isolationsvermögen | 8
10
Verhältnis Isolation/Gewicht | 8
10