Helly Hansen Ridge Infinity Shell Jacket 2.0
Helly Hansen Ridge Infinity Shell Jacket 2.0
Helly Hansen Ridge Infinity Shell Jacket 2.0
© Helly Hansen
 Datum: 12.11.2025  Text: Outdoor Guide Redaktion 

Helly Hansen Ridge Infinity Shell Jacket 2.0

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Helly Hansen Ridge Infinity Shell Jacket 2.0

Getestet

Hersteller: 

Helly Hansen

Preis: 

729.00 CHF

Die Ridge Infinity Shell Jacket 2.0 von Helly Hansen wurde für Skifahrerinnen, Freerider und andere Schneesportler entwickelt. Das getestete Modell ist die überarbeitete Neuauflage der seit Jahren bewährten Ridge Infinity Shell Jacket.

Material

Gefertigt ist sie aus einem dreilagigen Laminat aus 100 % rezykliertem Polyester und einer PFC-freien Polypropylen-Membran – einer chemikalienfreien Alternative zu klassischen PU- oder ePTFE-Membranen. Die Stoffstruktur ist griffig und leicht steif, wirkt jedoch angenehm weich und flexibel, was einen guten Tragekomfort ergibt. Die Jacke zeigt sich insgesamt sehr robust; an den Schultern sorgen abriebfestere Einsätze für zusätzliche Langlebigkeit.

Passform und Schnitt

Die Jacke ist so geschnitten, dass darunter eine dicke Daunen- oder Isolationsjacke getragen werden kann. Der verlängerte Rücken schützt beim Sitzen im Sessellift oder bei Schneefall. Die Ärmel sind ergonomisch vorgeformt und reichen bis über die Handgelenke. Die Ärmelenden lassen sich mit einem sehr breiten, griffigen Klettverschluss justieren. Das funktioniert auch mit dicken Handschuhen gut, was bei grosser Kälte ein grosser Vorteil ist. Integrierte Stulpen mit Daumenloch verhindern zuverlässig das Eindringen von Schnee. Der Saum lässt sich mit zwei einfach zu bedienenden Kordelzügen anpassen. Der wasserdichte YKK-Vislon-Zweiwege-Reissverschluss ist innen mit einer stabilen, drei Zentimeter breiten Abdeckleiste versehen, die verhindert, dass sich der Zipper im Stoff verfängt. Der hohe Kragen reicht bis unter die Nase und ist im oberen Bereich laserperforiert, sodass auch bei geschlossenem Reissverschluss angenehm geatmet werden kann. Für die Tester ein durchdachtes Detail. 

Details und Ausstattung

Die Jacke bietet ein vollständiges Ausstattungspaket, das keine Wünsche offen lässt. Zwei grosse Seitentaschen mit wasserabweisenden YKK-AquaGuard-Reissverschlüssen, zwei geräumige Fronttaschen, eine Netzinnentasche sowie eine isolierte Reissverschluss-Innentasche für das Smartphone bieten reichlich Stauraum. Eine Skipass-Tasche am linken Ärmel ermöglicht schnellen Zugriff auf der Piste. Sämtliche Taschen sind zusätzlich mit Abdeckklappen gegen Nässe geschützt. Ergänzend verfügt die Ridge Infinity Shell über einen abnehmbaren Schneefang mit Silikon-Grip gegen Verrutschen. Die helmtaugliche Kapuze lässt sich über zwei elastische Kordelzüge sowie einen weiteren Zug am Hinterkopf präzise anpassen. Sie macht im geschlossenen Zustand die Bewegungen des Kopfes mit, ohne das Sichtfeld einzuschränken. Der versteifte Schirm in leuchtendem Orange verbessert die Sichtbarkeit bei schlechter Witterung. Alle Reissverschlüsse laufen leichtgängig, sind mit griffigen Zipperpullern versehen und wirken sehr hochwertig. Ein integrierter RECCO®-Reflektor erhöht zusätzlich die Sicherheit im alpinen Gelände. Trotz der robusten Materialien und der umfangreichen Ausstattung bleibt das Gewicht mit 761 Gramm (Herren M) im akzeptablen Bereich.

Wetterschutz und Belüftung

Die Jacke überzeugt im Feldtest auf ganzer Linie: Sie bietet einen überragenden Schutz vor Wind, Schnee und Regen. Selbst bei mehrstündigem Schneefall blieb das Innere vollständig trocken. Die PFC-freie Imprägnierung zeigte auch nach wiederholtem Einsatz keine Abnutzungserscheinungen. Die Atmungsaktivität ist gut, erreicht jedoch nicht das Niveau besonders leichter Tourenjacken, was angesichts der Freeride-Ausrichtung kein Nachteil ist. Die 40 cm langen Unterarmbelüftungen mit wasserabweisenden Reissverschlüssen öffnen die Ärmelunterseiten weit und leiten Hitze sowie Feuchtigkeit effizient ab. Das Öffnen und Schliessen funktioniert auch in Bewegung problemlos. 
 

Nachhaltigkeit

Das Laminat besteht vollständig aus rezykliertem Polyester. Die Jacke kommt ohne umweltschädliche per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) aus.
Dennoch setzt das Unternehmen auf faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Produktionsstandards. Die Jacke ist in drei Farben für Damen und in drei für Herren erhältlich.

Fazit

Die Helly Hansen Ridge Infinity Shell Jacket 2.0 erfüllt höchste Ansprüche im Bereich Ski und Freeride. Mit starker Wetterperformance, durchdachten Features, langlebiger Verarbeitung und guter Bewegungsfreiheit ist sie eine Top-Wahl für Nutzer, die Wert auf Vollausstattung legen. Für schweissintensive Skitouren ist sie aufgrund ihres Gewichts nur bedingt geeignet – im Freeride-Einsatz jedoch nahezu perfekt.

Produktdaten
Produktbezeichnung
Ridge Infinity Shell Jacket 2.0
Produktkategorien
Hardshelljacken
Hersteller-Webseite
www.hellyhansen.com
Gesamtgewicht
761g (Grösse Herren M)
Herstellungsland
China
Produktbezeichnung (Damen)
Hansen Ridge Infinity Shell Jacket 2.0 Damen
Erhältliche Grössen
Herren S–XXL, Damen XS–XL
Verwendete Materialien

Polyester (100 % rezykliert)

Outdoor Guide Bewertung

Tragegefühl/Haptik | 8
10
Robustheit | 10
10
Verarbeitungsqualität | 10
10
Imprägnierung | 10
10
Wetterschutz | 10
10
Wasserdampfdurchlässigkeit | 6
10
Funktionalität/Detaillösungen | 10
10
Gewicht/Packmass | 6
10
  • Helly Hansen Ridge Infinity Shell Jacket 2.0
    Helly Hansen Ridge Infinity Shell Jacket 2.0
    Helly Hansen Ridge Infinity Shell Jacket 2.0
    © Helly Hansen
  • Helly Hansen Ridge Infinity Shell Jacket 2.0
    Helly Hansen Ridge Infinity Shell Jacket 2.0
    Helly Hansen Ridge Infinity Shell Jacket 2.0
    © Helly Hansen