Rocky Mountain Altitude Powerplay
CHARAKTER
Auch für Rocky Mountain ist das «Altitude Powerplay Carbon 70» der erste Wurf im E-MTB-Segment. Und nach Meinung der Outdoor Guide Tester treffen die Kanadier damit auf Anhieb ins Schwarze. Schon auf den ersten Trail-Sektionen bergauf fällt der harmonisch abgestimmte Antrieb auf. Als wären die Sensoren direkt mit Muskulatur und Nervensystem des Fahrers verbunden, regeln sie den Unterstützungsgrad sehr feinfühlig. Das Drehmoment bietet viel Power bergauf, ohne dass man das Gefühl hat, zu schnell in fahrtechnisch heikle Passagen zu schiessen. Die jeweils exakt der Fahrsituation entsprechende Dosierung erleichtert es, selbst schwierige Schlüsselstellen zu meistern. Gewöhnungsbedürftig ist allenfalls das relativ raue Geräusch von Kette und Motor, das an eine Pfeffermühle erinnert. Doch bergab geht die Mühle wie die Hölle – im positiven Sinne. Das «Powerplay Carbon 70» agiert wendig und verspielt – und selbst auf grob verblockten Strecken souverän. Dabei fühlt es sich erstaunlich leichtgängig an – beinahe wie ein ganz normales Mountainbike. Das Fahrwerk zeigt sich schluckfreudig und reagiert sensibel. Die 2,5er-Reifen bieten einen tollen Kompromiss aus Grip und Agilität.
BIKERTYP
E-Mountainbiker mit einem Hang zu fordernden Strecken. Ob klassische Touren oder anspruchsvoller Downhill: Das «Powerplay» macht alles mit.
Auch für Rocky Mountain ist das «Altitude Powerplay Carbon 70» der erste Wurf im E-MTB-Segment. Und nach Meinung der Outdoor Guide Tester treffen die Kanadier damit auf Anhieb ins Schwarze. Schon auf den ersten Trail-Sektionen bergauf fällt der harmonisch abgestimmte Antrieb auf. Als wären die Sensoren direkt mit Muskulatur und Nervensystem des Fahrers verbunden, regeln sie den Unterstützungsgrad sehr feinfühlig. Das Drehmoment bietet viel Power bergauf, ohne dass man das Gefühl hat, zu schnell in fahrtechnisch heikle Passagen zu schiessen. Die jeweils exakt der Fahrsituation entsprechende Dosierung erleichtert es, selbst schwierige Schlüsselstellen zu meistern. Gewöhnungsbedürftig ist allenfalls das relativ raue Geräusch von Kette und Motor, das an eine Pfeffermühle erinnert. Doch bergab geht die Mühle wie die Hölle – im positiven Sinne. Das «Powerplay Carbon 70» agiert wendig und verspielt – und selbst auf grob verblockten Strecken souverän. Dabei fühlt es sich erstaunlich leichtgängig an – beinahe wie ein ganz normales Mountainbike. Das Fahrwerk zeigt sich schluckfreudig und reagiert sensibel. Die 2,5er-Reifen bieten einen tollen Kompromiss aus Grip und Agilität.
BIKERTYP
E-Mountainbiker mit einem Hang zu fordernden Strecken. Ob klassische Touren oder anspruchsvoller Downhill: Das «Powerplay» macht alles mit.
Stärken
- feinfühlig abgestimmter Antrieb
- Fahrwerk bergauf wie bergab top
- wendig und spielerisch zu fahren
- Fahrwerk bergauf wie bergab top
- wendig und spielerisch zu fahren
Schwächen
- Bremsen könnten noch etwas mehr Power vertragen
Produktdaten
Altitude Powerplay
2250 kg
Carbon
Fox 36 Float EVOL Grip Performance
Fox Float DPS EVOL Performance Elite
Sram EX1 1 x 8
Sram Guide RE (200 / 200)
Sun Duroc 40
Maxxis Minion DHF WT EXO TR (27,5 x 2,5)
Rocky Mountain Powerplay, 250 Watt
Powerplay 632 Wh