Mondraker Crafty R 29
CHARAKTER
Mit der neusten Version des Crafty ist den Bikespezialisten von Spaniens sonniger Südküste ein Velo mit beeindruckender Enduro-DNA gelungen. Herzstück ist ein Aluminium-Rahmen mit der für Mondraker typischen Forward Geometry und integriertem Bosch Performance CX Antrieb. Auf den Trails entpuppte sich das Fahrwerk als eher straff. Gröbere Brocken und Drops schluckt das Bike souverän. Dabei läuft es selbst auf ruppigem Terrain laufruhig und präzise wie auf Schienen. Bei schnellen Richtungswechseln zählt das Crafty R nicht zu den agilsten und reaktionsschnellsten Modellen im Test, lässt sich aber mit einer aktiven Fahrweise und etwas Nachdruck auch durch enge Kurven dirigieren. Bergauf zieht es sehr zielstrebig und sauber seine Linie. Dank des fein dosierbaren Bosch-Antriebs lässt sich der Vortrieb auf technisch anspruchsvollen Passagen sehr gezielt und reaktionsschnell umsetzen. Der grosse 625-Wh-Akku macht auch auf langen Touren so schnell nicht schlapp. Die Ausstattung ist funktionell und robust: Geschalten wird mit der Einstiegsgruppe Sram SX Eagle, verzögert mit der gruppenlosen Shimano Vierkolben-Bremse MT520. Gut gegen Defekte geschützt ist der in Hinterbau und Bremsscheibe integrierte Sensor für die Motorsteuerung.
BIKERTYP
Auf der Suche nach einem Vollblut-Enduro für harte Kurse und hohe Geschwindigkeiten? Dem Crafty R liegen direkte Lines mehr als Kurventänze.
Mit der neusten Version des Crafty ist den Bikespezialisten von Spaniens sonniger Südküste ein Velo mit beeindruckender Enduro-DNA gelungen. Herzstück ist ein Aluminium-Rahmen mit der für Mondraker typischen Forward Geometry und integriertem Bosch Performance CX Antrieb. Auf den Trails entpuppte sich das Fahrwerk als eher straff. Gröbere Brocken und Drops schluckt das Bike souverän. Dabei läuft es selbst auf ruppigem Terrain laufruhig und präzise wie auf Schienen. Bei schnellen Richtungswechseln zählt das Crafty R nicht zu den agilsten und reaktionsschnellsten Modellen im Test, lässt sich aber mit einer aktiven Fahrweise und etwas Nachdruck auch durch enge Kurven dirigieren. Bergauf zieht es sehr zielstrebig und sauber seine Linie. Dank des fein dosierbaren Bosch-Antriebs lässt sich der Vortrieb auf technisch anspruchsvollen Passagen sehr gezielt und reaktionsschnell umsetzen. Der grosse 625-Wh-Akku macht auch auf langen Touren so schnell nicht schlapp. Die Ausstattung ist funktionell und robust: Geschalten wird mit der Einstiegsgruppe Sram SX Eagle, verzögert mit der gruppenlosen Shimano Vierkolben-Bremse MT520. Gut gegen Defekte geschützt ist der in Hinterbau und Bremsscheibe integrierte Sensor für die Motorsteuerung.
BIKERTYP
Auf der Suche nach einem Vollblut-Enduro für harte Kurse und hohe Geschwindigkeiten? Dem Crafty R liegen direkte Lines mehr als Kurventänze.
Produktdaten
Crafty R 29
24.5 kg
Aluminium
Fox 36 Float Rhythm Grip
Fox Float DPX2 Performance
Sram SX, 1 x 12
Shimano MT520
DT Swiss H1900 Spline 29
Maxxis Minion DHF 29x2.6
Bosch Performance Line CX G4
PT625Wh Bosch integrated battery system