Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

G3 Alpinist+ Speed

G3 Alpinist+ Speed
Text: Jürg Buschor | Datum: 15.10.2018
G3 Alpinist+ Speed
G3

199 CHF

G3 verwendet zur Fixierung an der Skispitze zwei bewegliche Metallfront­haken, die sich an fast jede Skispitze anpassen – eine gute, simple und robuste Lösung. Am Skiende wird ein Metall-Umlege-Bügel verwendet, dessen Kunststoffträgerteil allerdings bei einem Testfell ohne grosse Krafteinwirkung gebrochen ist. An der Skispitze wird auf einer Länge von rund 20 cm geschupptes Polyurethan verwendet, das den Gleitwiderstand im Neuschnee reduzieren soll. Davon spürt man allerdings in der Praxis nichts. Das starre Material macht das Fell relativ unhandlich und voluminös beim Wegpacken. Abzüge gibt es auch für das starre und scharfkantige Abdecknetz, das als Erstes ersetzt werden sollte. Das Alpinist+ Speed kommt als Zuschneidefell, wobei es nach dem Zuschnitt an den Rändern punktuell ausfranst. Die Steig- als auch die Gleiteigenschaften vermochten im Praxis- und Feldtest zu überzeugen. 

Verwendete Materialien

100 % Mohair

Fazit

Die Freude an den guten Steig- und Gleiteigenschaften wird geschmälert durch einige wenig funktionale Detaillösungen.

Stärken

- gute Steig- und Gleiteigenschaften

Schwächen

- bruchanfällige Befestigung des Endhakens 
- scharfkantiges, starres Abdecknetz
Produktdaten

Alpinist+ Speed

genuineguidegear.com

Hotmelt

Zuschneideset

zwei bewegliche Metallfronthaken /Metall-Umlege-Bügel

Packsack mit Kordelzug, Schutznetz, Zuschneide-Cutter

251 g

1386 kg/m²

Kanada

Bewertung

Gleiteigenschaften Labor Neuschnee | 7
10
Gleiteigenschaften Labor Altschnee | 7
10
Gleiteigenschaften Outdoor | 7
10
Steigeigenschaften Labor Neuschnee | 6
10
Steigeigenschaften Labor Altschnee | 10
10
Handling | 5
10
Packmass | 4
10
Gewicht inkl. Befestigungen | 6
10