Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

Suunto 9 Peak

Suunto 9 Peak
Text: Outdoor Guide Redaktion | Datum: 16.06.2022
Suunto 9 Peak
Suunto

569 € | 629 CHF

Die Suunto 9 Peak zeichnet sich durch ein sehr schlichtes Design aus, sie ist verhältnismässig klein und leicht. Der neue Armbandverschluss wurde im Test als gewöhnungsbedürftig bezeichnet und hat sich auch immer wieder geöffnet, ist somit nicht ideal.

Erstaunlicherweise bietet das Topmodell von Suunto noch immer keine Offlinekarten, was dazu führt, dass die Uhr in Punkto Navigation nicht mit den Topmodellen von Coros oder Garmin mithalten kann. Bei klaren Weggablungen funktioniert die Navigation gut. In Gelände mit mehrfachen Gabelungen, die in ähnliche Richtungen gehen, gestaltet sich die Navigation dann aber etwas schwieriger. Routen können aber hochgeladen werden und es ist einfach mit der Uhr zu navigieren.

Das Display ist im Sportmodus sehr gut lesbar und die Bedienung der Uhr während einer Sporteinheit funktioniert problemlos. In den Tests ist es teilweise vorgekommen, dass die Uhr wenn sie über den Touchscreen bedient wird etwas verzögert reagiert hat. Die Verbindung zur zugehörenden Suunto App ist schnell hergestellt und man findet sich in der App schnell zurecht. Über die App lassen sich zwar viele Einstellungen auf der Uhr vornehmen aber leider können die voreingestellten Sportmodi nicht individuell angepasst werden. Um eine individuelle Anpassung vorzunehmen, muss ein neuer Sportmodus erstellt werden. 

Für den Alltag bietet die Uhr die grundsätzlichen Funktionen wie Benachrichtigungen anzeigen, Musiksteuern und Fitnesstracking. Die Uhr eignet sich also für Outdoorsportler, die keine Offlinekarten benötigen aber eine schlichte und robuste Uhr mit solider Akkulaufzeit möchten.
Produktdaten

Suunto 9 Peak

62 g

43 x 43 x 10.6 mm

1.2 Zoll

14 Tage

25h/ 170h im Batteriesparmodus

Saphirkristall

Ja

Nein

Bewertung

Ergonomie | 8
10
Navigation | 7
10
Anwendungsfunktionalität | 7
10
Akku | 7
10
Alltagstauglichkeit | 7
10