Polar Vantage V2
Die Polar Vantage V2 ist eine leichte Sportuhr, die sehr angenehm zu tragen ist und im sportlichen Einsatz kaum spürbar ist. Die Bedienung der Uhr ist einfach und intuitiv. Polar bietet eine grosse Anzahl an voreingestellten Sportfunktionen, die einfach in der App an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können. Das Display ist im Sportmodus gut lesbar und die Bedienung der Uhr während einer Sporteinheit funktioniert problemlos. Die Polar Flow App ist intuitiv aufgebaut und über die App lassen sich viele Einstellungen auf der Uhr vornehmen, wie beispielsweise die individuelle Anpassung der Sportfunktionen. Die Verbindung zur Polar Flow App ist schnell hergestellt; und die App erlaubt eine ausführliche Trainingsprogrammierung und -Auswertung. Obwohl keine Karten hinterlegt sind, funktioniert die Navigation bei klaren Weggablungen gut. In Gelände mit mehrfachen Gabelungen, die in ähnliche Richtungen verlaufen, gestaltet sich die Navigation als schwierig. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Routen die weder Strava-Segment noch koomot-Route sind, können nicht über die App hochgeladen werden. Hier bleibt nur die Möglichkeit eines Uploads über das Webportal. Mit den meisten Smartphones ist das heutzutage einfach möglich, aber eine entsprechende Anwendung in der App würde die Sache vereinfachen. Die Akkuleistung der Polar Vantage V2 ist sehr gut, so hält sie im GPS-Modus bis zu 40 Stunden und es gibt die Möglichkeit mit verschiedenen Energiesparmodi die Laufzeit zu verlängern. Im Alltagseinsatz können Benachrichtigungen angezeigt werden, weitere smarte Funktionen gibt es nicht. Wer also seine Outdoor-Uhr auch im Alltag intensiv nutzt, ist mit anderen Modellen besser bedient.
Produktdaten
Vantage V2
52 g
47 x 47 x 13 mm
1.2 Zoll
7 Tage
40h / 100h Batteriesparmodus
Laminiertes Gorillaglas mit Anti-Fingerprint-Beschichtung
Ja
Nein