Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

Rossignol Xium Sk

Rossignol Xium Sk
Datum: 02.12.2021
Rossignol Xium Sk
Rossignol

379.99 €

Der Xium Skating kommt mit der gewohnt großen Vorspannung und Agilität eines Rossignol-Skating-Skis daher. Das Laufverhalten ist dem des Topmodells Premium sehr ähnlich, wenngleich die größten Unterschiede in den jeweiligen Gleiteigenschaften zu finden sind. 
Die Dynamik, die der Xium Skating bergauf entfaltet, sticht für einen Ski in dieser Kategorie heraus. Bergab zeigte das Rossignol bei kurvenreicher Strecke große Reaktivität und ließ sich mit äußerst geringem Aufwand, um die Kurven treten. Auch im Beschleunigungsverhalten überzeugte der Ski, wenngleich in etwas geringerem Maße wie das Topmodell. Die Laufruhe und Spurtreue in der Ebene sowie der Grip am Berg ähneln hingegen stark dem Xium Premium S2. Abzüge in der Bewertung gibt es für den hohen Schaufeldruck und das eher gebremste Gleitverhalten. Im direkten Vergleich hat man eher das Gefühl mit leicht angezogener Handbremse unterwegs zu sein. Für weniger ambitionierte Sportler, denen die letzte Sicherheit im hohen Geschwindigkeitsbereich fehlt, kann dies sogar ein Vorteil sein. 

Fazit

Der Rossignol Xium Skating S2 bringt viele Laufeigenschaften seines großen Bruders Xium Premium S2 mit. Der gute Grip, die ruhige Führung und gefühlt etwas gebremsten Gleiteigenschaften machen ihn für kraftvolle, aber technisch noch nicht so versierte Läufer interessant. 
Produktdaten

Xium Sk

Rossignol Race IFP

1313 g (182 cm)

40-44-43-43 mm

173/180/182/186/192 cm

379.99 €

ww.rossignol.com

Bewertung

Beschleunigung | 4
10
Laufruhe/Führung | 5
10
Wendigkeit | 5
10
Steigung | 5
10
Abfahrt | 5
10
Gleiten | 4
10
Krafteinsatz/Laufökonomie | 3
10
Stiffness-to-weight | 4
10
Preis-Leistung | 4
10