Erster Eindruck und Passform
Schon beim ersten Hineinschlüpfen fällt die schmale, klar definierte Passform des Rossignol Vezor 316 auf. Der Schuh sitzt eng, aber sehr passgenau – wie gemacht für schmalere bis normale Füsse. Besonders auffällig: die weit nach vorne gezogene Schnürung, die optisch an einen Zustiegsschuh erinnert. Zusätzlich integrierte, äussere Ösen im vorderen Bereich ermöglichen eine noch feinere Anpassung – ein innovatives Detail, das sich im Praxiseinsatz als äusserst funktional erweist. Insgesamt lässt sich der Schuh präzise an den Fuss anpassen, was besonders in technischem Gelände von Vorteil ist.
Tragekomfort und Verarbeitung
Ein weiches, angenehm dämpfendes Fussbett sorgt bereits im Stand für hohen Komfort. In der Bewegung überzeugt die reaktive Zwischensohle, welche sehr direktes Feedback vom Untergrund liefert, ohne dabei hart zu wirken. Das Innenmaterial ist eher minimalistisch gehalten, schmiegt sich aber angenehm eng um den Fuss und vermeidet so Druck- oder Scheuerstellen. Das Obermaterial wirkt luftig und leicht, gleichzeitig aber robust genug, um auch bei häufigem Kontakt mit Fels und Wurzeln Gelände zu überstehen. Die Verarbeitung macht einen hochwertigen Eindruck.
Stabilität und Dämpfung
Die Fersenkappe gibt dem Fuss spürbaren Halt – vor allem bei Querungen oder bei hohem Tempo auf unebenem Untergrund. In Kombination mit der direkten Zwischensohle entsteht ein sportliches, kontrolliertes Laufgefühl, das zu Tempowechseln und aktiver Laufweise einlädt. Trotz der sportlichen Ausrichtung bietet der Schuh ausreichend Dämpfung, um auch längere Einheiten komfortabel zu bewältigen. Die integrierten Platte schützt vor Durchstichen, ist sonst beim Laufen aber kaum spürbar. Der Vezor liefert insgesamt ein direktes, aber donnoch dynamisches Laufgefühl.
Laufperformance und Grip
Die Michelin-Aussensohle besteht aus einem durchgehenden Teil und überzeugt mit griffigem Profil. Die grossen Stollenabstände sorgen für gute Selbstreinigung auf matschigen oder lehmigen Trails. Auch auf nassem Gestein oder Wurzeln vermittelt die Sohle ein verlässliches Gefühl von Grip. Der Vezor 316 lässt sich dynamisch und sicher laufen – auf technischen Trails ebenso wie auf schnelleren Passagen.
Fazit
Der Rossignol Vezor 316 ist ein durchdachter Trailrunning-Schuh für Läuferinnen und Läufer mit schmalen Füssen, die Wert auf präzisen Sitz, direkten Bodenkontakt und hohe Geländetauglichkeit legen. Die innovative Schnürung, das angenehm sportliche Laufverhalten und die griffige Aussensohle machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter. Ein Schuh, der Spass macht, wenn’s schnell und anspruchsvoll wird.
Produktbezeichnung
Rossignol Vezor 316
Produktkategorien
Hersteller-Webseite
Gesamtgewicht
530g (Paar, Grösse EU 44)
Herstellungsland
China
Erhältliche Grössen
Herren EU 38,5-47
Bewertung
-
AktuellesGolden Trail World Series Finale 2024 in Ascona-Locarno
-
AusprobiertDiverse SockenX-Bionic X-Socks Run Speed Two
-
WissenTrailrunning: Welcher Laufschuh ist der richtige?
-
WissenStirnlampen, die die dunkle Jahreszeit revolutionieren - und was man über Lumen, Akkulaufzeit und Funktionen wissen sollte