Der Vakuum 4.2 von Meindl ist ein mittelhoher Wanderschuh, der speziell für anspruchsvolle Touren bis in alpine Regionen entwickelt wurde. Verarbeitung und Materialwahl hinterlassen einen hochwertigen Eindruck. Der Schuh vereint Komfort mit Stabilität.
Passform und Tragekomfort
Der Vakuum 4.2 eignet sich für Personen mit mittelbreiten Füssen. Mittelfuss- und Fersenbereich liegen angenehm direkt an, während der Vorfuss den Zehen genügend Bewegungsfreiheit bietet. Der Schaft besteht fast vollständig aus hochwertigem Veloursleder, nur der obere Bereich ist aus robustem Synthetikmaterial gefertigt. Der gepolsterte Schaftrand ist zur Achillessehne hin abgeschrägt, was die Beweglichkeit des Sprunggelenks nach vorne und hinten erhöht. Das von Meindl entwickelte MFS (Memory Foam System) bezeichnet einen Schaftinnenaufbau mit einem speziellen Schaumstoff. Dieser soll sich sich durch Körperwärme individuell der Fussform anpassen und so für einen präzisen Sitz sorgen. Der Modellname „Vakuum“ ist bildlich zu verstehen: der Schuh umschliesst den Fuss rundum wie ein Vakuum. Im Praxistest erwies sich das Tragegefühl als direkt und angenehm weich, gleichzeitig bot der Schuh guten seitlichen Halt. Inwieweit die Wärme der Füsse zum guten Sitz beitrug, liess sich nicht überprüfen.
Ausstattung und Schnürung
Das An- und Ausziehen gelingt trotz fehlender Anziehschlaufe an der Ferse problemlos. Zehenbox und Heck sind mit einem Geröllschutzband versehen. Das Gore-Tex-Futter hält die Füsse bei Regen und Schneekontakt zuverlässig trocken. Die Zunge ist bis auf die oberen drei Zentimeter mit dem Schaft vernäht, sodass auch flache Bäche ohne Wassereintritt durchquert werden können. Die Schnürung verläuft durch Ösen und ermöglicht eine individuelle Anpassung, weitgehend ohne Nachfassen. Zwei Klemmösen für die Zwei-Zonen-Schnürung liessen sich im Test etwas schwer einrasten. Eine dämpfende Einlegesohle sorgt für Komfort und ein gutes Feuchtigkeitsmanagement.
Sohle
Die dämpfende EVA-Zwischensohle reicht von der Ferse bis zum Vorfuss und steigert den Gehkomfort spürbar. Die hochgezogene Vibram-Aussensohle mit rund 5 mm tiefen Stollen ist flexibel und rollt rund ab. Die Sohle ist nicht 100% torsionssteif, was den Gehkomfort zusätzlich steigert. Auf lockerem Geröll, nassen Wiesen oder matschigen Wegen bietet die Sohle ausreichend Grip; auch auf nassem Fels haftet sie zuverlässig. Die Ferse ist für halbautomatische Steigeisen mit Kipphebel vorbereitet, sodass der Schuh für Schneefelder und Firnpassagen geeignet ist. Mit rund 720 Gramm pro Schuh (Männergrösse 42) liegt das Gewicht im für den Einsatzbereich typischen Mittel. Hinweise auf eine wasserabweisende Materialbehandlung gibt der Hersteller online nicht. Der Schuh ist für Frauen und Männer in einer Farbe erhältlich.
Verwendete Materialien
Velourleder, Synthetik; Membran: Gore-Tex
Fazit
Der Meindl Vakuum 4.2 ist ein komfortabler, sehr gut verarbeiteter, stabiler Wanderschuh für Touren, die auch alpine Anforderungen stellen. Die Kombination aus dämpfender Sohle, gutem Abrollverhalten und Trittsicherheit überzeugte die Tester.
Produktbezeichnung
Vakuum Men 4.2
Produktkategorien
Hersteller-Webseite
Gesamtgewicht
1440g (Paar (Herren Grösse 42))
Herstellungsland
Deutschland
Produktbezeichnung (Damen)
Vakuum Women 4.2
Erhältliche Grössen
Herren: Gr. EU 41,5-47 Damen: Gr. EU 37 -42