Der Kento Guide II High GTX von Mammut ist ein technischer Bergschuh für hochalpine Touren und anspruchsvolle Wanderungen. Der Schaft besteht im Wesentlichen aus hochwertigem Heinen-Terracare-Leder. Lediglich am oberen Schaftabschluss, bei der Zunge und an einer Flexzone ist synthetisches, textiles Gewebe verarbeitet. Im Test wirkte der Schuh sehr robust.
Passform und Tragekomfort
Der Kento Guide II High GTX hat einen mittelbreiten Leisten. Die Verarbeitung ist hervorragend: Er ist sauber vernäht, und das Innenfutter liegt faltenfrei an. Der Schaft passt sich dem Fuss passgenau an.
Der weich gepolsterte obere Schaftabschluss ist im hinteren Bereich etwas abgesenkt, was insbesondere beim Abstieg die Wade angenehm entlastet. Im oberen Schaftbereich hat Mammut eine flexible Zone integriert, die Vorwärtsbewegungen erleichtert und Druckstellen reduziert. Der Fuss sitzt vergleichsweise hoch im Schuh, was das unmittelbare Bodengefühl etwas mindert. Der robuste Schaft bietet sehr guten seitlichen Halt.
Ausstattung und Schnürung
Die Zweizonenschnürung mit Klemmöse ist im vorderen Schaftbereich mit drei Gewebeschlaufen und am restlichen Schaft mit Haken ausgestattet. Die vorderen beiden Schlaufen lassen sich nicht direkt anziehen; hier muss mit den Fingern nachgeholfen werden. Einmal festgezurrt, ergibt sich ein sehr guter Kraftschluss bis zur Fussspitze. Ein weit nach hinten gezogener Geröllschutzrand aus Gummi sowie eine Zehenschutzkappe aus TPU schützen den Schuh vor Beschädigungen und den Fuss bei Felskontakt. Im Fersenbereich befindet sich zusätzlich eine stabile Hartgummikappe aus TPU. Der Schuh ist mit einer Gore-Tex-Membran ausgestattet, die die Füsse zuverlässig trocken hält. Dies zeigte sich im Feldtest bei mehreren tiefen Bachdurchquerungen. Eine integrierte Schaumstoffpolsterung erhöht den Komfort, kann aber bei sommerlichen Temperaturen zu einem etwas warmen Klima im Schuhinneren führen.
Sohle
Die sehr torsionssteife Vibram-Laufsohle ist auf grobes Gelände ausgelegt. Sie verfügt über grosse Stollen und eine Climbing-Zone. Im Test überzeugte sie durch sicheren Halt auch auf kleinen Tritten bei Kletterpassagen und im Geröll. Beim Queren in anspruchsvollem Gelände vermittelte sie ein hohes Mass an Sicherheit. Auf härteren Untergründen wie Forstwegen zeigte die nahezu steife Sohle jedoch Schwächen beim Abrollverhalten und in der Dämpfung. Im alpinen, weglosen Gelände hingegen spielte sie ihre Stärken in puncto Trittsicherheit und Kantenstabilität voll aus. Auch auf nassem Untergrund bot sie sehr guten Grip. Der Schuh ist bedingt steigeisenfest und mit einer Kipphebelaufnahme an der Ferse versehen. Dank gezwickter Machart lässt sich der Schuh einfach wiederbesohlen.
Verwendete Materialien
Obermaterial: Vollleder, Heinen Terracare
Membran: Gore-Tex
Sohle: Vibram, EVA
Fazit
Der Mammut Kento Guide II High GTX ist ein stabiler und robuster Bergschuh, der sich besonders für anspruchsvolle Wanderungen, hochalpine Touren mit Kletterstellen sowie für Klettersteige eignet. Im steilen, weglosen Gelände überzeugt er durch hohe Kantenstabilität, guten Halt und Trittsicherheit. Insgesamt eignet sich der Kento Guide II High GTX für Nutzerinnen und Nutzer, die einen strapazierfähigen Schuh für intensiven Einsatz in schwierigem Gelände suchen.
Produktbezeichnung
Kento Guide II High GTX
Produktkategorien
Hersteller-Webseite
Gesamtgewicht
1240g (Paar (Grösse 42 2/3))
Herstellungsland
Rumänien
Erhältliche Grössen
Herren: Gr. EU 40-48 ⅔ Damen: Gr. EU 36 - 42 ⅔