Im Test: Adidas Terrex Agravic Speed
Im Test: Adidas Terrex Agravic Speed
 Datum: 29.04.2025  Text: Outdoor Guide Redaktion 

Adidas Terrex Agravic Speed

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Adidas Terrex Agravic Speed

Getestet

Hersteller: 

Adidas

Preis: 

210.00 CHF

Erster Eindruck und Passform
Der Adidas Terrex Agravic Speed hinterlässt bereits beim ersten Hineinschlüpfen einen luftigen, sportlichen Eindruck. Das sehr leichte Obermaterial ist angenehm atmungsaktiv und punktuell – im Zehenbereich, an der Ferse und rund um die Ösen – durch TPU-Filme verstärkt. Dadurch bleibt der Schuh flexibel, bietet aber dennoch gezielten Schutz in beanspruchten Zonen. Die Passform wirkt eher weit als schmal, was ihn besonders für Läuferinnen und Läufer grösserem Fussvolumen interessant macht.

Tragekomfort und Verarbeitung
Die Schnürsenkel gleiten nur schwer durch die Ösen, was das Zubinden mühsam macht. Einmal geschnürt, hält die Bindung allerdings sehr stabil und erfordert kein Nachjustieren – das spricht für die Präzision des Systems. Die überlangen Schnürsenkel lassen sich kaum sinnvoll verstauen, was unterwegs zu störenden Schlaufen oder Improvisationen führt. Unter Umständen macht es Sinn, diese zu kürzen. Abgesehen davon ist die Verarbeitung hochwertig und makellos.

Stabilität und Dämpfung
Die Zwischensohle kombiniert zwei unterschiedliche Dämpfungsmaterialien: Im vorderen Bereich sorgt ein direkter, etwas festerer Aufbau für viel Vortrieb – ideal für Läufer, die über den Vorfuss laufen. Im hinteren Bereich dämpft der weichere Schaum angenehm ab, ohne dabei schwammig zu wirken. Das sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Dynamik und Komfort – auch dann, wenn die Beine müde werden. Im Test überraschte der Agravic Speed mit viel Komfort auch nach vielen Kilometern. Die Sohlenhöhe beträgt 22 mm im Vorfuss- und 30 mm im Fersenbereich, was eine Sprengung von 8 mm ergibt. 

Laufperformance und Grip
Der Rocker-Shape bringt Vortrieb – insbesondere auf flachen und leicht abfallenden Passagen macht das Tempo-Laufen mit dem Agravic Speed richtig Spass. Das Laufgefühl ist insgesamt sehr direkt, aber keineswegs unkomfortabel. Die Aussensohle stammt von Continental und überzeugt mit ausgezeichneter Traktion – sowohl bergauf als auch besonders beim Bremsen in steilen Downhills. Vorn sorgen 3 mm, hinten 4 mm tiefe Stollen für den nötigen Halt und gute Selbstreinigung im Gelände.

Fazit

Der Adidas Terrex Agravic Speed ist ein schneller, präziser Trailrunning-Schuh für ambitionierte Läuferinnen und Läufer. Er punktet mit direktem Laufgefühl, durchdachter Dämpfung und starkem Grip – sowohl im Uphill als auch bergab. Ideal für dynamische Läufe auf gemischtem Terrain. Kleinere Schwächen wie die unpraktische Schnürung oder die langen Senkel trüben den positiven Gesamteindruck nur gering. Wer einen sportlichen Allrounder mit Vorwärtsdrang und dennoch ausreichend Komfort sucht, wird hier fündig.

Produktdaten

Produktbezeichnung

Adidas Terrex Agravic Speed

Produktkategorien

Trailrunningschuhe

Hersteller-Webseite

www.adidas.ch

Gesamtgewicht

476g (EU Grösse 44 (Paar))

Herstellungsland

China

Erhältliche Grössen

38-50

Bewertung

Tragekomfort | 9
10
Schnürung | 5
10
Dämpfung | 8
10
Torsionsfestigkeit | 6
10
Gewicht | 10
10
Stützfunktion | 5
10
Robustheit | 8
10
  • Im Test: Adidas Terrex Agravic Speed
    Im Test: Adidas Terrex Agravic Speed
  • Im Test: Adidas Terrex Agravic Speed
    Im Test: Adidas Terrex Agravic Speed
  • Im Test: Adidas Terrex Agravic Speed
    Im Test: Adidas Terrex Agravic Speed
  • Im Test: Adidas Terrex Agravic Speed
    Im Test: Adidas Terrex Agravic Speed