Scott Speedguide 95
Leicht, aber nicht kompromisslos leicht – einer starken Abfahrts-Performance zuliebe. Das waren die Vorgaben für den Speedguide 95 von Scott. Ergebnis: Ein gewaltig vielseitiger Ski für sportliche und technisch versierter Fahrer. Egal, ob Harsch, Firn oder Neuschnee, der Speedguide 95 zieht wie ein routinierter Bergführer seine Spur in jedes Gelände. Dabei bleibt er auch bei weiten Big Turns laufruhig. Kurze Radien erfordern etwas Krafteinsatz. Im Pulver schwimmt der Speedguide 95 gut auf, ist aber auf der Kante fast aggressiv und erfordert daher eine konzentrierte Fahrweise. Die Schaufel wirkt sehr leicht und harmoniert gut mit dem eher dezenten Rocker. Allerdings gerät sie in sehr schwerem, nassem Schnee an ihre Grenzen und gräbt, sobald man vorne viel Druck gibt. Auf der Piste verblüfft der Ski mit erstaunlichem Kantengriff. So steht er Pistenspezialisten auch in puncto Carving-Qualitäten kaum nach. Unterm Strich ein moderner, sportlicher Tourenski, mit einem sehr breiten Einsatzbereich. Auch für lange, anspruchsvolle Touren ein zuverlässiger Begleiter.
Skifahrertyp
Technischversierte Skifahrer, die gerne anspruchsvolle Touren unternehmen und auf den Abfahrten auch mal mit hohem Tempo liebäugeln.
Skifahrertyp
Technischversierte Skifahrer, die gerne anspruchsvolle Touren unternehmen und auf den Abfahrten auch mal mit hohem Tempo liebäugeln.
Produktdaten
Produktbezeichnung
Scott Speedguide 95
Produktkategorien
Tourenski, Ski
Hersteller-Webseite
Gesamtgewicht
1290g
Verfügbare Längen
173 – 178 cm
Talierung (Tip)
128
Talierung (Waist)
96
Talierung (Tail)
117
Radius
23
Getestete Länge
178
Rocker
Tip-Rocker