Scott Scrapper 115
Auch der Scrapper 115 von Scott zählt zur Fraktion der vielseitigen Alleskönner unter den Freeride-Ski. Die Basis bildet ein durchgängiger Leichtholzkern mit Carbon-Einlagen. Der straff abgestimmte Ski besitzt eine weiche, breite Schaufel, was sich bei Neuschnee angenehm bemerkbar macht. Durch die Twin-Tip-Konstruktion ist die effektive Kantenlänge relativ kurz. Entsprechend entpuppte sich das Testmodell in einer Länge von 182 cm als agil und drehfreudig. Damit stellen Waldabfahrten und enge Couloirs, in denen kurze Schwünge erforderlich sind, keinerlei Probleme dar. Doch auch weite Schwünge im Big-Mountain-Stil hat der Scrapper 115 im Repertoire – allerdings nicht mit ultimativer Laufruhe. Gerade auf ruppigem Untergrund macht sich bei grösseren und schwereren Fahrern die geringe effektive Länge bemerkbar. Grosse Fahrer mit sportlich aggressivem Fahrstil dürfen also gerne zur 189-cm-Version greifen. Ansonsten zeigt er sich als universeller und verspielter Ski, der sich gut kontrollieren lässt und auch in anspruchsvollem Gelände viel Sicherheit bietet.
Skifahrertyp
Grosse Bandbreite vom Fortgeschrittenen bis zum Könner. Ein Ski, mit dem die meisten auf Anhieb gut zurechtkommen werden.
Skifahrertyp
Grosse Bandbreite vom Fortgeschrittenen bis zum Könner. Ein Ski, mit dem die meisten auf Anhieb gut zurechtkommen werden.
Produktdaten
Produktbezeichnung
Scrapper 115
Produktkategorien
Hersteller-Webseite
Gesamtgewicht
2020g
Verfügbare Längen
182 – 189 cm
Talierung (Tip)
142
Talierung (Waist)
115
Talierung (Tail)
131
Radius
23
Getestete Länge
182
Rocker
Tip- und Tail-Rocker