Durch die Verwendung der Nano-Carbon-Technologie speckt der Rossignol Escaper 87 Nano nochmals im Gegensatz zu seinen Vorgängern ab. Auch das neue Design überzeugte auf ganzer Linie und der Testcrew fiel vor allem die hochwertige Verarbeitung des Skis auf. Bei mittleren Geschwindigkeiten, was den meisten Situationen bei Tourenabfahrten entspricht, entpuppt sich der Escaper als bodenständiger Begleiter mit harmonischen Fahreigenschaften. Seine Stärken spielt er zweifellos in Neuschneehängen aus und auf glatten Firnflanken. Bei mittleren Schwungradien fühlt er sich am wohlsten, doch mit etwas Druck und Fahrgefühl funktionieren auch Kurzschwünge ohne Probleme. Bei höheren Geschwindigkeiten und schwierigen Bedingungen ist der Ski nur schwer zu kontrollieren. Hat man es jedoch nicht auf Highspeed abgesehen, wird man mit einem sehr leichten Ski belohnt, der im Powder überraschend gut aufschwimmt.
Fazit
Der Rossignol Escaper 87 ist für fortgeschrittene Skitourengeher, die bergauf gerne zügig und mit dem Fokus auf einen schnellen Gipfelsturm unterwegs sind. Sein geringes Gewicht macht ihn zum Höhenmeterfresser.
- Produktbezeichnung
- Escaper 87
- Produktkategorien
- Tourenski
- Hersteller-Webseite
- www.rossignol.com
- Gesamtgewicht
- 2800g (175 cm)
- Verfügbare Längen
- 153, 160, 168, 175, 181
- Talierung (Tip)
- 123
- Talierung (Waist)
- 87
- Talierung (Tail)
- 109
- Radius
- 19
- Getestete Länge
- 175