Head Kore 100 Ti – 2025/26
Head Kore 100 Ti – 2025/26
Head Kore 100 Ti – 2025/26
 Datum: 02.10.2025  Text: Outdoor Guide Redaktion 

Head Kore 100 Ti – 2025/26

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Head Kore 100 Ti – 2025/26

Getestet

Hersteller: 

Head

Preis: 

800.00 CHF

Der Head Kore 100 Ti präsentiert sich im aktuellen Skitest als solider Allmountainski mit durchaus eigenständigem Charakter. Seine leichte Drehfreudigkeit und die unkomplizierte Steuerbarkeit im Gelände sprechen besonders Fahrerinnen und Fahrer an, die Vielseitigkeit und Agilität schätzen. Auf der Piste zeigt er sich weniger kompromisslos als frühere Kore-Modelle und setzt stärker auf ein spielerisches, zugängliches Fahrverhalten statt auf maximale Schärfe und Kantendominanz – ein Zeichen dafür, dass Head mit diesem Modell neue Wege geht und nicht nur Bewährtes wiederholt.

Performance

Der Kore 100 Ti präsentiert sich als angenehm drehfreudiger Ski mit guter Torsionsfähigkeit und leicht zugänglicher Kurveneinleitung. Wer in einer zentralen bis leicht vorverlagerten Position fährt, kann besonders gut vom langen Tail profitieren, das eine stabile Haltung unterstützt. Unter moderaten Bedingungen reagiert der Ski verlässlich auf die Impulse der Fahrerin oder des Fahrers und setzt Wünsche grundsätzlich gut um. Sein Charakter kommt besonders dann zur Geltung, wenn man einen mittleren Schwungradius wählt – dort vermittelt er ein solides Sicherheitsgefühl. Im Gelände zeigt er sich als angenehm leicht manövrierbar, vorausgesetzt der Schnee ist nicht allzu unruhig. Hier spielt er seine Stärke als unkompliziert steuerbarer Ski aus. Im Vergleich zu früheren Modellen vermittelt er zwar ein weniger sattes und verbindliches Fahrgefühl, punktet dafür aber mit seiner Agilität und Zugänglichkeit. Auf der Piste und bei höherem Tempo fordert er etwas mehr Feingefühl und Klarheit in der Steuerung, da er dort nicht auf maximale Laufruhe oder Kantendruck ausgelegt ist. Wer allerdings einen Ski sucht, der im Gelände spielerisch zu fahren ist und sich flexibel an die Fahrweise anpasst, findet im Kore 100 Ti einen zuverlässigen Partner.

Für welchen Fahrertyp geeignet?

Der Head Kore 100 Ti spricht vor allem fortgeschrittene Skifahrerinnen und Skifahrer an, die einen vielseitigen Allmountainski bevorzugen, der leicht dreht und nicht mit übermässiger Aggressivität gefahren werden muss. Wer entspannt unterwegs ist und keinen kompromisslosen Kantengriff erwartet, findet hier ein Modell, das mit Zugänglichkeit und unkompliziertem Handling punktet. Für sehr sportliche Fahrerinnen und Fahrer mit hoher technischer Ambition – insbesondere jene, die das frühere, präzisere Kore-Fahrgefühl gewohnt sind oder höchste Laufruhe und Stabilität unter allen Bedingungen erwarten – setzt der Ski bewusst andere Schwerpunkte. Bei harten Pisten, hohem Tempo oder stark verspurtem Gelände zeigt er weniger Fokus auf Kantendruck und Souveränität, dafür mehr auf ein spielerisches, kraftsparendes Fahrverhalten.

Fazit

Der Head Kore 100 Ti zeigt sich als verlässlicher Allmountainski mit klaren Stärken in Drehfreudigkeit und unkomplizierter Steuerbarkeit. Besonders Fahrerinnen und Fahrer, die einen neutralen, zugänglichen Ski bevorzugen und nicht mit maximalem Einsatz unterwegs sind, profitieren von seinem leichten Handling. Auf der Piste fühlt er sich eher entspannt als fordernd an und ist nicht auf harte Kantenperformance oder hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. Im Gelände lässt er sich intuitiv steuern und zeigt dort seine wendigere Seite, auch wenn stark verspurtes Terrain nicht sein bevorzugtes Revier ist. Für fortgeschrittene Fahrer:innen, die ein entspanntes, wenig aggressives Fahrverhalten schätzen und keinen extrem sportlichen Charakter erwarten, ist er eine solide Wahl. 

Produktdaten

Produktbezeichnung

Head Kore 100 Ti – 2025/26

Produktkategorien

Allmountain Ski

Hersteller-Webseite

www.head.com

Verfügbare Längen

170, 177, 184, 191

Talierung (Tip)

133

Talierung (Waist)

100

Talierung (Tail)

122

Radius

17,2

Getestete Länge

184

Bewertung

Piste | 7
10
Off-Piste | 8
10
Pulver (unverspurt) | 8
10
Weicher Schnee | 9
10
Harter Schnee | 7
10
Wendigkeit | 8
10
Laufruhe | 7
10
Kantengriff | 7
10
Auftrieb | 8
10
Gewicht | 8
10