Blizzard Zero G 88 – 2025/26
Blizzard Zero G 88 – 2025/26
Blizzard Zero G 88 – 2025/26
 Datum: 17.10.2025  Text: Gregor Arndt 

Blizzard Zero G 88 – 2025/26

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Blizzard Zero G 88 – 2025/26

Getestet

Hersteller: 

Blizzard

Preis: 

700.00 CHF

Der Blizzard Zero G 88 ist die aufstiegsorientiertere Variante des beliebten Zero G 96 – leichter, schmaler und noch agiler. Er richtet sich an Skitourengeher, die lange Anstiege schätzen, aber auf der Abfahrt trotzdem nicht auf Präzision und Kontrolle verzichten wollen. Im Skitest zeigt sich der Zero G 88 als echtes Leichtgewicht mit beachtlicher Abfahrtsqualität – ein Ski, der sowohl im Firn als auch im Sulz brilliert und durch seine Vielseitigkeit beeindruckt.

Performance

Der Zero G 88 überrascht mit einem sehr breiten Einsatzspektrum. Trotz seiner schmaleren Mittelbreite ist er erstaunlich stabil und vermittelt – für sein Gewicht – ein sattes, sicheres Fahrgefühl. Auf der Kante funktioniert der Ski hervorragend und lässt sich präzise führen. Besonders bei mittleren Geschwindigkeiten zeigt er, wie ausgewogen und harmonisch er abgestimmt ist. Erst bei sehr hohem Tempo wird er etwas unruhig, was angesichts des geringen Gewichts kaum verwundert. Der Ski dreht leicht und intuitiv, wirkt spielerisch und reaktiv, ohne dabei nervös zu werden – solange man eine zentrale Position beibehält. In weichem Firn oder Sulz ist der Zero G 88 in seinem Element: Er wedelt mühelos durch den Schnee, fühlt sich federleicht an und vermittelt ein direktes, kontrolliertes Fahrgefühl. Grosse Turns liegen ihm weniger, doch das ist bei einem Tourenski dieser Kategorie zu verschmerzen. Im wechselnden oder harten Untergrund zeigt sich, dass der Ski präzise gefahren werden will. Wird er zu forsch oder mit zu viel Druck bewegt, reagiert er zappeliger als sein breiterer Bruder, der Zero G 96. Dafür bietet er beim Aufstieg klare Vorteile: Mit seiner hervorragenden Balance zwischen Gewicht und Stabilität ist er ideal für lange Touren und steile Anstiege. Die Dämpfung fällt für einen so leichten Ski bemerkenswert gut aus – das Setup vermittelt Ruhe und Sicherheit, ohne die Spritzigkeit zu verlieren. Wer den richtigen Radius findet, wird mit einem flüssigen, harmonischen Schwungverhalten belohnt.

Für welchen Fahrertyp geeignet?

Der Blizzard Zero G 88 richtet sich an erfahrene Skitourengeher, die ein leichtes, aber dennoch stabiles Werkzeug für anspruchsvolle Touren suchen. Er verlangt ein gewisses Mass an Technik und Gefühl, belohnt dafür aber mit einer erstaunlich direkten Rückmeldung und vielseitiger Performance. Besonders gute und sehr gute Fahrer, die den Ski aktiv steuern und präzise arbeiten, werden an ihm grosse Freude haben. Wer vor allem in weicherem Schnee oder Firn unterwegs ist, findet hier einen nahezu perfekten Begleiter – ein Tourenski, der Uphill wie Downhill überzeugt.

Fazit

Der Blizzard Zero G 88 ist ein erstklassiger Tourenski für sportliche Skifahrer, die Performance und Leichtigkeit verbinden wollen. Er fühlt sich wie eine Feder am Fuss an, fährt präzise auf der Kante und überzeugt durch sein harmonisches Schwungverhalten.
Etwas fordernder als der 96er, dafür leichter, agiler und im Aufstieg deutlich effizienter – ein Premiumski für Firn, Sulz und lange Tourentage.

Produktdaten
Produktbezeichnung
Blizzard Zero G 88 – 2025/26
Produktkategorien
Tourenski
Hersteller-Webseite
https://www.blizzard-tecnica.com
Gesamtgewicht
2500g (178cm)
Verfügbare Längen
157, 164, 171, 178
Talierung (Tip)
119
Talierung (Waist)
88
Talierung (Tail)
103
Radius
20
Getestete Länge
178

Outdoor Guide Bewertung

Piste | 7
10
Off-Piste | 8
10
Pulver (unverspurt) | 8
10
Weicher Schnee | 9
10
Harter Schnee | 7
10
Wendigkeit | 9
10
Laufruhe | 7
10
Kantengriff | 7
10
Auftrieb | 7
10
Gewicht | 10
10