Im Test: Atomic Backland 109 - 2024/25
Im Test: Atomic Backland 109 - 2024/25
 Datum: 13.10.2024  Text: Outdoor Guide Redaktion 

Atomic Backland 109

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Atomic Backland 109

Getestet

Hersteller: 

Atomic

Der Atomic Backland 109 ist ein leichter und dennoch stabiler Freetourenski, der seine Stärken besonders im Gelände ausspielt. Mit seiner soften und dämpfenden Schaufel, einem reaktionsschnellen Mittelbereich und einem steifen Tail bietet er genau die richtige Mischung aus Kontrolle und Verspieltheit. Im frischen Powder gleitet der Backland 109 mühelos dahin und bleibt auch in engeren Passagen stabil. Besonders beeindruckend ist, wie souverän der Ski mit schwierigen Bedingungen umgeht – selbst wenn sich der Schnee unter einem löst, vermittelt er ein sicheres Fahrgefühl und bleibt spurtreu. Auch auf der Piste überrascht der Backland 109 mit einer soliden Carving-Performance. Kantenwechsel gelingen präzise, und die Stabilität sorgt für ein kontrolliertes Fahrgefühl. Selbst in Buckelpisten zeigt sich der Ski komfortabel, da die weiche Schaufel Stösse effektiv absorbiert, ohne dabei an Reaktionsfreudigkeit zu verlieren.


Fazit

Ob beim Tourengehen oder im Tiefschnee – dieser Ski ist gemacht für grosse Abenteuer in unberührten Gebieten. Wer einen leichten, aber verlässlichen Begleiter für ausgedehnte Backcountry-Tage sucht, wird mit dem Atomic Backland 109 definitiv glücklich.

Produktdaten

Produktbezeichnung

Atomic Backland 109

Produktkategorien

Freetouring-Ski

Hersteller-Webseite

www.atomic.com

Gesamtgewicht

3080g (184)

Verfügbare Längen

176, 184, 189

Talierung (Tip)

135

Talierung (Waist)

109,5

Talierung (Tail)

124

Radius

19

Getestete Länge

184

Bewertung

Piste | 7
10
Off-Piste | 9
10
Pulver (unverspurt) | 8
10
Weicher Schnee | 9
10
Harter Schnee | 8
10
Wendigkeit | 8
10
Laufruhe | 8
10
Kantengriff | 8
10
Auftrieb | 8
10
Gewicht | 10
10