Mit dem Siskin Eco Dry bringt Edelrid das derzeit leichteste Einfachseil auf den Markt. Mit nur 48 g/m und einem Durchmesser von 8,6 mm eignet es sich für extreme und vor allem lange Sportklettertouren, bei denen es auf jedes Gramm Gewicht ankommt. Ein so leichtes Seil mit einer Länge von 100 m ist der Wunsch eines jeden Kletterers auf langen Zustiegen, wie z.B. nach Ceüse.
Auffallend beim Handling sind die Steifigkeit und die glatte Oberfläche des Seils. In Kombination mit dem extrem dünnen Durchmesser lässt sich das Seil sehr gut clippen und sorgt für nur minimale Reibung in der Sicherungskette. Der Nachteil hierbei liegt auf der Hand: Das Siskin ist ein Seil für Könner und vor allem für sehr gute Sicherer! Selbst in halbautomatischen Sicherungsgeräten wie dem GriGri blockiert dieses Seil nicht 100%ig, sondern läuft minimal durch. Von der Verwendung des Siskin in Kombination mit manuellen Sicherungsgeräten wie einem Tuber oder gar einem Achter würden wir definitiv abraten. Hier muss eine erhebliche Handkraft aufgewendet werden, um einen Sturz zu halten. Auch grössere Gewichtsunterschiede zwischen Kletterer und Sicherer können mit diesem Seil knifflig werden. Beherrscht man jedoch den Sicherungsvorgang, hat man ein extrem leichtes Seil im Gepäck, das sich hervorragend klettern lässt, aber auch mit jedem (halbautomatischen) Sicherungsgerät sehr gut zu handhaben ist.
Edelrid setzt bei der Imprägnierung auf das Eco-Dry-Verfahren: Dabei handelt es sich um ein PFC- und PFAS-freies Verfahren, das dennoch die hohen Anforderungen des UIAA Water Repellent Tests erfüllt. Selbstverständlich schützt diese Behandlung das Seil auch vor Staub und Schmutz. Wie viele andere High-End Kletterseile des Herstellers Edelrid wird auch das Siskin im Lapcoil-Verfahren aufgewickelt und ausgeliefert. Ein langwieriges Abrollen entfällt und man kann das Seil ohne Krangel direkt aus der Verpackung zum Klettern entnehmen. Ein weiterer technischer Fakt am Rande: Die Verwendung als Halb- oder Zwillingsseil ist ebenfalls möglich - alle Zertifizierungen erfüllt das Siskin problemlos. Trotz des sehr geringen Durchmessers erschien uns das Siskin im Praxistest nicht übermässig verschleissanfällig. Der Grund dafür könnte die stramme Flechtung des Mantels und die glatte Oberfläche sein. Erhältlich ist das Siskin Eco Dry in 2 Farbkombinationen und Längen von 50 bis 100m.
Fazit
Das Edelrid Siskin Eco Dry ist ein Kletterseil für Profis: Mit 8,6 mm extrem dünn und leicht, bietet dieses Seil ein hervorragendes Handling beim Klettern. Das Sichern mit diesem Seil will jedoch gelernt sein und sollte nur erfahrenen Kletterern/Sicherern vorbehalten bleiben.
Produktbezeichnung
Edelrid Siksin Eco Dry 8.6mm
Produktkategorien
Hersteller-Webseite
Gesamtgewicht
2880g (60m)
Herstellungsland
Deutschland
Erhältliche Grössen
50m, 60m, 70m, 80m, 100m