Im Test: Radys R1 Free Mountain Tech Jacket
Im Test: Radys R1 Free Mountain Tech Jacket
 Datum: 12.01.2025  Text: Outdoor Guide Redaktion 

Radys R1 Free Mountain Tech Jacket

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Radys R1 Free Mountain Tech Jacket

Getestet

Hersteller: 

Radys

Preis: 

650.00 CHF

Beurteilung
Die R1 Free Mountain Tech Jacket der schweizerischen Marke Radys ist eine detailreiche Hardshell für Wintersportler. Sie gehört zur Free Mountain Linie, die laut Hersteller speziell für Aktivitäten im Tiefschnee konzipiert wurde.

Material
Die Jacke besteht aus einem robusten Dreilagen-Laminat, das vollständig aus Polyester gefertigt ist – davon 53 % rezykliert. Der Oberstoff fühlt sich etwas steif an und erzeugt ein leichtes Rascheln, was jedoch nicht stört. Beim Tragen bleibt das Material jedoch flexibel und angenehm. Alle Teile der Jacke sind verschweisst und getaped, sodass sie vollständig ohne Nähte auskommt. Die zugrundeliegende Philosophie von Radys ist nachvollziehbar: Man verhindert dadurch Löcher, die gerade bei wasserdichten Jacken Schwachstellen sein können. 

Passform und Schnitt
Die Jacke ist sportlich geschnitten, bietet aber trotzdem genügend Platz für zusätzliche Isolationsschichten darunter. Mit und ohne wärmende Schichten liegt die Jacke gut am Körper an und macht jede Bewegung problemlos mit. Die Ärmel sind so geschnitten, dass der Bund auch bei intensiver Aktivität nicht hochrutscht. 

Details und Ausstattung
Die Ausstattung der Jacke ist ausgesprochen durchdacht. So ist der Ein-Wege-Hauptreissverschluss – wie alle anderen Reissverschlüsse ein wasserdichtes Modell von YKK – mit einer 3 cm breiten Windblende hinterlegt. Platz für Smartphone, Handschuhe und weitere mittelgrosse Accessoires bieten zwei sehr geräumige Einschubtaschen, die auch befüllt nicht störend auftragen. Am oberen Ende der Taschen hat Radys breite Schirme aufgesetzt, die neben den wasserdichten Reissverschlüssen zusätzlich vor dem Eindringen von Feuchtigkeit schützen.

Ein grosse Brusttasche und eine Skikartentasche am linken Oberarm – ebenfalls ausgestattet mit einem Schirm und einem wasserdichten RV – komplettieren die Staumöglichkeiten.

Innen links gibt es eine weitere RV-Tasche. Auf der rechten Seite kann in einer offenen elastischen Meshtasche beispielsweise die Skibrille geparkt werden, wenn man sie gerade nicht braucht. Ein äusserst cleveres Detail ist ein mit RV verschliessbarer Lüftungsschlitz direkt neben dem Haupt-RV. So ist hier auch bei geschlossener Front eine Abdampfmöglichkeit vorhanden. Kombiniert man diese Lüftungsoption mit den beiden mit 37 cm sehr langen Unterarmreissverschlüssen, lässt sich ordentlich für Durchzug sorgen. Für ein individuelles Einstellen der Unterarm-RVs hat Radys der Jacke einfach zu bedienende Zwei-Wege-Reissverschlüsse spendiert.

Die Ärmelenden lassen sich mit Klettverschlüssen in der Weite einstellen. Der Kragen reicht bei geschlossenem RV bis zum Mund. Die Kapuze lässt sich präzise am Hinterkopf einstellen. Der Verschluss ist ebenfalls mit einem grosszügigen Schirm versehen. Mit Handschuhen ist das Zuziehen auch mit einer Hand einfach. Das Öffnen dagegen fällt nicht ganz so leicht. Mit und ohne Helm folgt die Kapuze den Bewegungen des Kopfes im geschlossenen Zustand. Der 5 cm breite, verstärkte Schirm schützt zuverlässig vor Regen oder Schnee. Ein elastisches Band innen sorgt für noch besseren Sitz und hält den Wind draussen. Radys verzichtet bei der Jacke auf einen Schneefang – etwas, was man bei einer speziell für Freeriden entwickelten Jacke möglicherweise erwarten würde. Allerdings ist die Jacke relativ lang geschnitten, was einen Schneefang verzichtbar macht.

Verarbeitung
Was sehr positiv auffällt, ist die äusserst hochwertige und saubere Verarbeitung der R1 Free Mountain Tech Jacket. Das robuste Material und die zahlreichen Details machen sich beim Gewicht bemerkbar: in Grösse M zeigt die Waage 680 bzw. 630 Gramm bei Herren bzw. Damen – für eine Freeride-Jacke dieser Qualität durchaus akzeptabel. 

Wetterschutz und Belüftung
Die Wasserdampfdurchlässigkeit des Materials ist gut. In Kombination mit den eben beschriebenen zusätzlichen Belüftungsmöglichkeiten lässt sich ein Wärmestau zuverlässig verhindern. Die PFC-freie Imprägnierung und der Wetterschutz (Wind und Wasserdichtigkeit) erhielten im Labortest Bestnoten. Auch im praktischen Einsatz zeigte das Material keine Schwächen.

Die Jacke ist in zwei Farben für Damen und Herren erhältlich. 


Verwendete Materialien

100% Polyester (53% rezykliert)

Fazit

Die R1 Free Mountain Tech Jacket von Radys ist ein äusserst hochwertiges Produkt. Sie bietet hervorragenden Wetterschutz, ist detailreich ausgestattet und sehr gut verarbeitet. Einziger Wermutstropfen ist der fehlende Schneefang. Trotzdem ist diese Jacke für anspruchsvolle Wintersportler eine sehr gute Wahl. 

Produktdaten

Produktbezeichnung

R1 Free Mountain Tech Jacket

Produktkategorien

Hardshelljacken

Hersteller-Webseite

radys.swiss

Gesamtgewicht

680g (Grösse M)

Erhältliche Grössen

S - XXL

Bewertung

Tragegefühl/Haptik | 8
10
Robustheit | 9
10
Verarbeitungsqualität | 10
10
Imprägnierung | 10
10
Wetterschutz | 10
10
Wasserdampfdurchlässigkeit | 8
10
Funktionalität/Detaillösungen | 10
10
Gewicht/Packmass | 5
10
  • Im Test: Radys R1 Free Mountain Tech Jacket
    Im Test: Radys R1 Free Mountain Tech Jacket