Ausprobiert: Ortovox Bivy Ultralight Biwaksack
Ausprobiert: Ortovox Bivy Ultralight Biwaksack
 Datum: 19.05.2025  Text: Outdoor Guide Redaktion 

Ortovox Bivy Ultralight Biwaksack

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Ortovox Bivy Ultralight Biwaksack

Ausprobiert

Hersteller: 

Ortovox

Preis: 

24.90 CHF

Ein plötzlicher Wetterumschwung oder ein Unfall in den Bergen: dann droht die Gefahr, zu unterkühlen. Gut, wenn man dann einen Notfallbiwaksack dabei hat. Der Sack dient entweder als Unterlage zur Erstversorgung verunfallter Personen oder eben als Biwaksack, wenn man ganz hineinschlüpft.

Material und Ausstattung

Der Notfallbiwaksack besteht aus einem PU beschichtetem Polyester mit einer Silberbeschichtung auf der Innenseite, welche die Körperwärme reflektiert. Er erinnert ein wenig an die üblichen Rettungsdecken. Das filigrane Material wird allerdings beim Kontakt mit spitzen Gegenständen (Steigeise Felsen, etc. ) schnell beschädigt und dient somit meist nur für die einmalige Verwendung.
Durch das geringe Gewicht (150g) und das kleine Packmass (5x5x9 cm) passt er in jeden Alpinrucksack und ist für 1-2 Personen gedacht. Bei einer Breite von 108 und 233cm Länge wird es für 2 Personen im Notfall sehr kuschelig.

Anwendung

Für eine geplante Biwaknacht  ist der Ultralight Biwaksack nur bedingt geeignet, da er zwar winddicht und wasserabweisend, aber nicht atmungsaktiv ist. Somit sammelt sich Kondenswasser im Sack an, Kleidung oder Schlafsack werden feucht.

Verwendete Materialien

100% Polyester

Fazit

Kleiner Lebensretter im Kompaktformat: Ein Notfallbiwaksack sollte in keinem Alpinrucksack fehlen.

Produktdaten

Produktbezeichnung

Bivy Ultralight Biwaksack

Produktkategorien

Schlafsäcke, Isomatten

Gesamtgewicht

138g (inkl. Packsack)

Herstellungsland

China

  • Ausprobiert: Ortovox Bivy Ultralight Biwaksack
    Ausprobiert: Ortovox Bivy Ultralight Biwaksack
  • Ausprobiert: Ortovox Bivy Ultralight Biwaksack
    Ausprobiert: Ortovox Bivy Ultralight Biwaksack