Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

Thömus Oberrider CT Eagle

Thömus Oberrider CT Eagle
Text: Christian Penning | Datum: 15.05.2019
Thömus Oberrider CT Eagle

Enduro-Bikes

Thömus

10840 CHF

170 mm

150 mm

CHARAKTER
Dass Thömus schnelle Bikes bauen kann, haben die Schweizer im Cross-Country-Weltcup bewiesen. Vergangenen August gewann Matthias Flückiger in Mont-Sainte-Anne auf einem Thömus. Und so verwundert es nicht, dass auch das «Oberrider CT Eagle» bergauf eine Macht ist. Die Beschleunigung erinnert trotz der 170 Millimeter Federweg eher an ein CC-Bike als an eine Enduro-Maschine. Das Geheimnis: ein steiler Sitzwinkel für effektives Pedalieren, edle DT Swiss Carbon-Laufräder und ein sehr niedriges Gesamtgewicht von gerade einmal 12,3 Kilogramm. Kein Wunder, dass man sich auf dem «Oberrider» bergauf als «Überrider» fühlt. Dank kurzer Kettenstreben ist das Bike sehr wendig, ein wahrer Kurvenkünstler im Singletrail-Slalom. Auf flowigen Pfaden fährt es sich agil. Der Federweg lässt sich per Flip-Chip auf 150 oder 170 Millimeter einstellen. Nicht ganz so souverän waren die Fahreindrücke auf schnellen und groben Passagen. Da arbeitete der Dämpfer am Hinterbau des Testbikes nicht schnell genug. Die Schläge von den Hindernissen übertrugen sich auf das Bike, was die Fahrt dann doch unruhig machte. 

BIKERTYP
Biker, die Wert auf ein Velo mit hochwertiger Ausstattung legen und trotz üppigen Federwegs bergauf eine sportlich-flotte Gangart bevorzugen.
Produktdaten

Oberrider CT Eagle

www.thoemus.ch

12.3 kg

Carbon

Fox 36 Float Factory

Fox Float X2

Sram Eagle 1 x 12

Shimano XTR 4-Kolben (200 / 180 mm)

DT Swiss 240 / ENVE M60 Carbon, 27,5"

Schwalbe Magic Mary / Nobby Nic 27,5 x 2,35

Bewertung

Anstieg Forststraße/Teer | 8
10
Anstieg Trail | 9
10
Abfahrt | 7
10