Bulls Wild Edge Team
Bulls Wild Edge Team
 Datum: 09.05.2025  Text: Outdoor Guide Redaktion 

Bulls Wild Edge Team

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Bulls Wild Edge Team

Getestet

Preis: 

6,999.00 CHF

So sehen Gewinner aus. Der Schweizer Urs Huber holte sich auf der Schlussetappe des Cape Epic 2024 zusammen mit dem Deutschen Simon Schneller aus dem Bulls Wild Edge Team den Sieg. Kein Wunder, dieses Bike ist in puncto Rahmenkonstruktion und Ausstattung gnadenlos auf Effizienz getrimmt: eine Race-Rakete für XC-Strecken und Marathon-Rennen. Das formschöne, minimalistische Design integriert den Dämpfer teilweise ins Unterrohr. Schon auf den ersten Blick wird klar: Das Wild Edge Team wurde für den Wettkampfeinsatz entwickelt. Der Carbon-Rahmen ist gleichermassen elegant wie funktional. Auffällig: das tief positionierte Cockpit. Die supersteife Lenker-Vorbau-Einheit aus Carbon verfügt über einen negativen Rise – ideal für eine hochsportliche Position mit guter Kraftübertragung, aber nicht unbedingt bequem auf langen Etappen. Die Geometrie mit langem Reach und steilem Sitzwinkel sorgt für eine zentrale, leicht nach vorn orientierte Sitzposition. Sie animiert den Fahrer, Druck aufs Pedal zu geben. Für einen zusätzlichen Turbo sorgt die per Drehgriff vom Lenker aus blockierbare Federung.
 
EFFIZIENTER VIERGELENK-DÄMPFERANLENKUNG
Race-typisch verfügt das Wild Edge Team mit RockShox Sid Ultimate 3 Gabel und RockShox SIDluxe Ultimate 3 Pos Dämpfer über einen Federweg von 120 Millimeter an der Front und am Heck. Der Dämpfer unterstützt eine ruhige Fahrweise ohne nennenswertes Wippen – ideal für den XC-Einsatz. Ein klares Performance- und Sicherheits-Plus in technischen Passagen bietet die Vario-Sattelstütze mit 150 Millimeter Hub. Dank der kurzen Kettenstreben zeigt sich das Bike zudem sehr wendig und agil. Es ist ein Vergnügen, das Wild Edge auf kurvigen Trails durch enge Kurven zu zirkeln. Bei aktiver Fahrweise bietet die Viergelenk-Dämpferanlenkung erstaunliche Reserven – mit etwas Gewichtsverlagerung aufs Hinterrad fühlen sich die 120 Millimeter Federweg subjektiv nach mehr an.

SPRINTSTARK UND WENDIG
Unsere Tester waren sich einig: Das 11,1 Kilogramm leichte Wild Edge Team besticht durch seine beeindruckende Beschleunigung und ein direktes Fahrgefühl. Jede Kurbelumdrehung wird effizient in Geschwindigkeit umgesetzt. Gerade bergauf spielt das Bike seine Stärken aus – steile Anstiege meistert es souverän und ohne grossen Kraftverlust. Die leicht frontlastige Sitzposition begünstigt eine aggressive Fahrweise, wirkt in technischen Abfahrten jedoch fordernd. Ein Lenker mit positivem Rise könnte im Alltagseinsatz Balance und Komfort verbessern. Die Tester mit XC-Erfahrung im Team bekamen bei den Testfahrten jedoch leuchtende Augen. «Das Wild Edge liegt sehr stabil», so Tester Carlos. «Nur auf steilen Abfahrten entsteht manchmal das Gefühl, überschlagsgefährdet zu sein.» Trotzdem ist Kollege Lars überzeugt: «Das Bike bietet mehr Reserven, als man es von einem typischen Race-Fully erwarten würde, und eignet sich auch für anspruchsvolles Gelände.» Die Schwalbe Rennbereifung überzeugt auf trockenem Untergrund und Felsen durch guten Grip, zeigt wegen des nicht allzu tiefen Profils jedoch Schwächen auf schlammigem und matschigem Untergrund. Neben der getesteten Team-Version bietet Bulls das Modell auch als Wild Edge Trail-Variante an. Die verfügt über ein leicht geändertes Cockpit, was das Bike vielseitiger macht und besser an anspruchsvolle Trails anpassen soll.

«Das Wild Edge Team ist ein kompromissloses Race-Bike für XC-Einsätze und Marathons.
Die relativ frontlastige Sitzposition mit langem Reach lädt zum Tempomachen ein. Bergauf bietet das Bike enormen Vortrieb. Je schneller und kraftvoller man tritt, desto mehr gibt das Rad zurück. Bergab würde ich persönlich ein etwas höheres Cockpit wählen. Unterm Strich ist das Wild Edge aber ein starker Racer, den ich vor allem auf Langstreckenrennen sehe.» Carlos Lagier



Fazit

Schnell, leicht, effizient: Das Bulls Wild Edge Team ist ein rassiges Race-Fully, das mit herausragenden Kletterqualitäten, guter Bergab-Performance und Wendigkeit punktet.

Produktdaten

Produktbezeichnung

Wild Edge Team

Produktkategorien

Trail-Bikes

Hersteller-Webseite

www.bulls.de

Gesamtgewicht

10900g

Federweg vorn

120

Federweg hinten

120

Rahmenmaterial

Carbon

Federgabel

RockShox SID Ultimate 3 pos

Dämpfer

RockShox SIDluxe Ultimate 3 pos

Schaltung

Sram XX SL Eagle AXS Transmission

Bremsen

Shimono XTR BR-M9100

Kurbel

Sram XX-SL Eagle Carbon

Laufräder

Mavic Crossmax Carbon XLR

Reifen

v: Schwalbe Racing Ray h: Schwalbe Racing Ralph Evo Super Race TLE

Lenker

Rumble Altimate Pro Carbon

Vorbau

Onepiece

Sattel

Prologo Proxim 400

  • Bulls Wild Edge Team
    Bulls Wild Edge Team
  • Bulls Wild Edge Team
    Bulls Wild Edge Team
  • Bulls Wild Edge Team
    Bulls Wild Edge Team
  • Bulls Wild Edge Team
    Bulls Wild Edge Team