Leicht, verspielt und mit einem Fahrverhalten, das kaum von klassischen Mountainbikes zu unterscheiden ist. Mit dem Roots 1 will die Schweizer E-MTB-Schmiede Bergstrom «Back to the Roots». Wie gut gelingt der Spagat zwischen Bio-Bike und E-MTB?
„Wir wollten mit dem Roots kein Bike der Extreme in einzelnen Disziplinen schaffen, sondern vielmehr ‹Kombinations-Weltmeister› sein“, erklärt Product Manager Markus Flückiger vom Schweizer E-Bike-Spezialisten. Das Konzept des Bergstrom Roots 1 basiert auf dem Motto «Back to the Roots». Ziel war es, ein Bike zu konstruieren, das die Leichtigkeit und das direkte Handling eines Bio-Bikes mit der Unterstützung eines modernen Elektroantriebs kombiniert. Gewichtsmässig gelingt das ganz gut: Mit 19,0 Kilogramm liegt das Roots 1 in der Light-E-MTB-Kategorie im grünen Bereich und spricht sportlich ambitionierte Fahrer an, die auf der Suche nach einem Allrounder für Trails und Touren sind. Die Konstruktion mit dem Dämpfer parallel zum Sitzrohr schafft viel Platz im Rahmendreieck und soll Brems- und Antriebseinflüsse von der Federung entkoppeln.
TURBO BERGAUF
Bergauf bringt das Roots 1 genügend Druck aufs Vorderrad, um steile, technisch anspruchsvolle Anstiege zu meistern. Mit einer Leistung von 55 Nm bietet der Bosch Performance Line SX Motor genügend Power für knackige Anstiege und bleibt dabei angenehm dosiert. Die progressiven Fahrmodi reagieren direkt auf die Trittfrequenz und verhalten sich bei hoher Trittfrequenz fast wie ein Turbomotor, der die Leistung aus der Drehzahl holt. Der integrierte 400-Wh-Akku ermöglicht bei ökonomischer Fahrweise Touren mit bis zu rund 1100 Höhenmetern. Mit dem optional montierbaren PowerMore 250 Range Extender lässt sich die Reichweite um etwa 60 Prozent erhöhen. Der Ladeport sitzt wie ein Staufach im unteren Teil des Rahmendreiecks. Damit ist er zwar gut geschützt, doch ging der Deckel bei der Testfahrt verloren. In dieser Intube-Storage-Box hat ausserdem ein Mini-Tool oder ein Range-Extender-Kabel Platz. Bergab zeigt sich das Roots 1 als agil und lässt sich mit gut dosierbarem Druck aufs Vorderrad souverän durch enge Kurven zirkeln. Die progressive Hinterbau-Charakteristik sorgt für ein direktes, straffes Fahrgefühl, ähnlich einem Down-Country-Bike. Allerdings erfordert die straffe Abstimmung bei hohen Geschwindigkeiten eine gewisse Routine in der Fahrtechnik. Eine komfortable Sänfte ist das Roots nicht, eher ein sehniger Sportler. Etwas Vorsicht ist bei Abfahrten im rauen Gelände geboten. Bei den Testfahrten gab es mehrfach Pedalaufsetzer wegen der nicht allzu hohen Tretlagerposition. Doch am wohlsten fühlt man sich auf dem Roots 1 ohnehin auf moderaten oder flowigen Trails.
HOCHWERTIGE AUSSTATTUNG
Das Roots 1 sieht schick aus und ist mit hochwertigen Komponenten bestückt, die seine Trail-Orientierung unterstreichen. Die RockShox Pike Ultimate Federgabel mit 140 mm Federweg und der RockShox Deluxe Select+ Dämpfer harmonieren perfekt mit dem Linkage Driven Single Pivot Hinterbau. Die Shimano XTR-Vierkolben-Bremsen sorgen auch auf langen Abfahrten für zuverlässige Verzögerung. Die Mavic E-Crossmax Carbon-Laufräder tragen nicht nur zur Agilität bei, sie erlauben auch eine gute Beschleunigung. Im Rahmendreieck ist genügend Platz, um Trinkflaschen und Tools zu befestigen. An den vorgegebenen Montagepunkten lassen sich ein Range Extender, eine 750-ml-Trinkflasche und ein Reparaturkit mit Ersatzschlauch montieren.
«Das Bergstrom Roots 1 hat mir gut gefallen. Kein Bike für Enduro-Einsätze, aber für klassische Biketouren und Trail-Trips eignet sich das Bike mit gemässigten 140 Millimeter Federweg sehr gut. Es ist eher straff abgestimmt und lässt sich gut durch enge Kurven zirkeln. Die Klappe für den Ladeport finde ich etwas over-engineered, da wäre eine einfachere Lösung praktischer. Unterm Strich ist das Roots ein schicker Allrounder mit hochwertiger Ausstattung.» Gregor Arndt
Fazit
Das Bergstrom Roots 1 überzeugt mit edler Optik, einem eher straffen Fahrwerk und attraktivem Gewicht – ein Tipp für Fans klassischer Touren und eher flowiger Trails
Produktbezeichnung
Roots 1
Produktkategorien
Hersteller-Webseite
Gesamtgewicht
19000g
Federweg vorn
140
Federweg hinten
140
Rahmenmaterial
Carbon
Federgabel
RockShox Pike Ultimate
Dämpfer
RockShox DLX Select+ 210x55TR
Schaltung
Shimano XTR M9200
Bremsen
Shimano XTR BR-M9220
Kurbel
Miranda Omega 165 mm
Laufräder
Mavic E-Crossmax Carbon
Reifen
Schwalbe Wicked Will 29"x2.4"
Lenker
Satori Horizon Bow 780 mm
Vorbau
Satori Viper 0
Sattel
Ergon SM10
Motor
Bosch BDU31 Performance Line SX
Akku
Bosch Compact Powertube 400 Wh