Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

Therm-a-Rest NeoAir Topo Luxe

Therm-a-Rest NeoAir Topo Luxe
Text: Thomas Ebert | Datum: 15.04.2020
Therm-a-Rest NeoAir Topo Luxe
Therm-a-Rest

210 CHF

Die drei Stellschrauben von Isomatten: Isolationsleistung, Packmass/Gewicht und Komfort. Bei der NeoAir Topo Luxe hat Therm-a-Rest die Prioritäten ganz klar auf Letzteres gelegt. Durch die 10 cm starke Matte spürt man keinerlei Unebenheiten mehr: Wurzeln, kleine Steine oder Löcher in der Wiese gleicht die Topo Luxe einfach aus. Damit ist die Matte schon mal perfekt für Erbsenprinzessinnen und Seitenschläfer. Bei seiner bisher dicksten Matte hat Therm-a-Rest aber auch auf Tourentauglichkeit geachtet: die Topo Luxe ist z. B. kompakter und kaum schwerer als der Klassiker ProLite. Das geht nur, weil die Topo Luxe nicht mit Isolationsmaterial befüllt ist. Verglichen mit der dünneren X-Therm (R-Wert 6,9) ist der Wärmewiderstand der Topo Luxe (R-Wert 3,7) nur Mittelmass, als Drei-Jahreszeiten-Matte taugt sie aber allemal. Sehr angenehm sind die getrennten Rückschlag-Ventile (TwinLock) zum schnellen Befüllen und Entleeren, denn das Luftvolumen der Matte ist enorm. Wer den praktischen Pumpsack (der mit Kleidung befüllt als Kopfkissen dient) verliert, muss sich auf fünf atemraubende Minuten gefasst machen.

Fazit

Eine in Handling und Komfort herausragende Drei-Jahreszeiten-Matte, die auch überraschend kompakt und tourentauglich ist.

Stärken

- sehr bequem, gutes Handling
- relativ leicht und kompakt

Schwächen

- R-Wert nur Mittelmass
Produktdaten

Therm-a-Rest NeoAir Topo Luxe

650 g (regular (183 x 51 x 10 cm, verpackt 24 x 14))

3.7

210 CHF

www.thermarest.com