Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

Gemütlich hoch, direkt bergab

Gemütlich hoch, direkt bergab
Text: Niki Huywler | Datum: 15.11.2018
Gemütlich hoch, direkt bergab
Baslersch Chopf / GR

km

556 hm  556 hm

02:00 h

ws
Der Baslersch Chopf (2629 m) zwischen Flüela- und Dischmatal steht etwas im Schatten des 200 Meter höheren und etwas südöstlicher gelegenen Sentisch Horns (2827 m). Dank des hohen Ausgangspunktes und der leichten Erreichbarkeit über die Passstrasse sind jedoch beide Gipfel während der ganzen Tourensaison lohnende Ziele. Je nach Lust und Zeit können beide Gipfel einzeln angegangen oder auch kombiniert werden, da der erste Teil des Anstiegs identisch verläuft. Der frisch gefallene Schnee verzauberte die tags zuvor frühlingshaft wirkende Landschaft in eine Wintermärchenwelt. Vom Parkplatz Tschuggen P1964 geht es gemütlich auf der Flüelastrasse an der Wintersperrung vorbei zum Wägerhus. Von dort weiter flach über Mälchasten auf die Hochebene. Noch entschleunigter lässt sich der Start gestalten, wenn man die Tour mit einem Käfeli im wunderbaren Gasthaus Tschuggen beginnt. Das Basler Gipfelköpfchen bietet einen Hauch alpinistischer Ambiance, und die Direktabfahrt in Richtung Tschuggen ist (auch bei miserablem Schnee) eindrücklich steil. Die Nordost-Flanke hat immerhin gut 35° Neigung. Zurück beim Tschuggen Gasthaus warten ein dritter Kaffee und ein Stück Kuchen. Ob uns nun die Tour oder der Kuchen besser geschmeckt hat? Wir waren uns nicht einig.
Toureninfo

Bei Nebel ist die Orientierung in dem weitläufigen Gelände nicht ganz einfach. Ansonsten technisch leichte Tagestour bis WS. Bei Lawinenstufe 3 ist die Nordabfahrt nicht zu empfehlen, dann besser die Abfahrt entlang der Aufstiegsroute wählen.

Gasthof Tschuggen an der Flüelapassstrasse
Tel. +41 81 416 14 82

www.davos.ch

Vom Parkplatz folgt man zunächst der Passstrasse bis zum Wägerhus (ein gelbliches Haus, das bereits vom Parkplatz aus sichtbar ist). Hier verlässt man die geräumte Strasse nach rechts und spurt entlang den Felsen zu einem mit einzelnen Bäumen bewachsenen Hang hin. In einer Links-Rechts-Schleife wird dieser überwunden und man befindet sich auf einer flachen Terrasse oberhalb von «­Mälchasten». Mit ein paar Spitzkehren ist der Hang bald überwunden und über hügeliges Gelände ist die weite Hochfläche des «Tälli» erreicht. Bis hierher verläuft auch der Anstieg zum Sentisch Horn identisch. Zum Baslersch Chopf hält man sich in nordwestlicher Richtung und durchquert die Ebene. Die «Gulerigen Furgga» auf 2572 m ist bald erreicht und einige Kehren weiter steht man bereits auf dem Wintergipfel. Der nur wenige Meter höhere felsige Hauptgipfel muss zu Fuss erklommen werden.

AUSGANGS- UND ENDPUNKT
Parkplatz beim Gasthaus Tschuggen am Ende der geräumten Flüelapassstrasse oberhalb von Tschuggen (1964 m). Öffentliche Verkehrsmittel: Anreise mit der Rhätischen Bahn, Haltestelle «Davos Dorf». Danach 8 Minuten zur Busstation «Seehofseeli-Pischaterminal» laufen. Dort fährt der Bus zur Pischabahn. Die Fahrt ist mit einem gültigen Bergbahnticket kostenlos. Von dort weiter mit dem Pischa-Bus (Reservierung notwendig).