Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

Movement Go 109

Movement Go 109
Text: Christian Penning | Datum: 10.12.2018
Movement Go 109

Freetouring-Ski

Movement

769 CHF

Auch der GO 109 von Movement ist vorrangig für den Big-Mountain-Einsatz konzipiert. Dafür ist er relativ schmal – was kein Nachteil sein muss, wenn sich Frau Holle mit dem Nachschub mal etwas länger Zeit lässt. Bei kompakten Schneeverhältnissen zeigt der GO 109, was er kann. Die Kanten bieten viel Biss. So lassen sich auch steile Rinnen sicher bewältigen. Hier kommt dem Ski eine – für einen Freerider – recht ordentliche Wendigkeit und Agilität zugute. Noch wohler fühlt er sich allerdings bei Neuschneebedingungen. Dann bietet die nicht zu steife Schaufel guten Auftrieb, und man kann sich ohne grossen Kraftaufwand dem alpinen Surf-Vergnügen hingeben. Harten, harschigen Untergrund oder sehr harte Pisten mag der GO 109 jedoch weniger. Dann beginnt die Schaufel zu flattern und macht den Ski etwas unruhig. Beim Testmodell waren die Kanten ausserdem sehr aggressiv geschliffen, auch im Schaufelbereich und am Skiende. So erforderte der Ski viel Konzentration, um nicht zu verschneiden. Gerutschte Schwünge waren auf hartem Untergrund kraftraubend, da die Kanten immer wieder hakten.   

Skifahrertyp
Fahrer mit gutem, bis sehr gutem Fahrkönnen, die einen vielseitigen Freeride-Ski für alle Schnee­bedingungen suchen.
Produktdaten

Movement Go 109

movementskis.com

1950 g

138 - 109 - 120 mm (183)

23 m (183)

Tip- und Tail-Rocker

183 – 189 cm cm

Bewertung

Pulver (unverspurt) | 8
10
Weicher Schnee | 8
10
Harter Schnee | 7
10
Wendigkeit | 5
10
Laufruhe | 8
10
Kantengriff | 8
10
Auftrieb | 8
10
Gewicht | 8
10