Erster Eindruck und Passform
Der erste Kontakt mit dem Scott Speed Carbon RC 2 zeigt klar, wofür dieser Schuh gebaut ist: maximale Performance bei minimalem Gewicht. Schon beim Hineinschlüpfen fällt das extrem reduzierte Obermaterial aus luftigem Mesh auf. Es wirkt zwar filigran, vermittelt aber trotzdem Stabilität und sorgt durch seine Offenporigkeit für hervorragende Belüftung. Das macht den Schuh ideal für intensive Einheiten und Wettkämpfe bei warmen Temperaturen. Die Passform ist sportlich und eher schmal gehalten, erzeugt aber keine Druckstellen und sitzt angenehm am Fuss.
Laufgefühl und Dämpfung
Im Zentrum des Scott Speed Carbon RC 2 steht die integrierte Carbonplatte in Kombination mit einem sehr reaktiven Dämpfungsschaum. Diese Mischung erzeugt ein federndes, fast katapultartiges Laufgefühl, das sich besonders bei höherem Tempo entfaltet. Jeder Schritt fühlt sich effizienter an und man hat das Gefühl, förmlich nach vorne gezogen zu werden. Die Carbonplatte erhöht die Schrittlänge merkbar, der ausgeprägte Rockershape unterstützt zusätzlich die dynamische Abrollbewegung über den Vorfuss. Auffällig: Im Vergleich zu vielen anderen Carbon-Wettkampfschuhen vermittelt der Scott RC 2 dennoch ein relativ stabiles Laufverhalten, auch bei moderatem Tempo wie etwa beim Einlaufen vor intensiven Trainingseinheiten.
Stabilität und Einsatzbereich
Ein besonderes Merkmal ist die breitere Aussensohle im Vorfussbereich. Sie reduziert das kippelige Gefühl, das viele andere Carbonmodelle aufweisen, insbesondere bei niedrigerer Pace oder im ermüdeten Zustand am Ende eines Rennens. Damit wird der Schuh nicht nur für Topläufer interessant, sondern auch für ambitionierte Freizeitathlet:innen, die einen Performance-Schuh für längere Wettkampfdistanzen suchen. Durch das insgesamt stabilere Laufgefühl eignet sich der Speed Carbon RC 2 besonders gut für Marathons und Halbmarathons, ohne dabei an Reaktivität oder Race-Feeling einzubüssen.
Fazit
Der Scott Speed Carbon RC 2 ist ein kompromissloser Wettkampfschuh für die Strasse, der mit geringem Gewicht, hoher Steifigkeit und einer spürbaren Energierückgabe punktet. Gleichzeitig überrascht er mit einer relativ hohen Stabilität – sowohl durch die breite Auflagefläche im Vorfuss als auch durch die ausgewogene Konstruktion der Mittelsohle. Das macht ihn zur idealen Wahl für alle, die mit einem Carbonmodell auch längere Distanzen komfortabel und effizient laufen möchten. Für Carbon-Einsteiger wichtig zu wissen: Aufgrund biomechanischer Umstellungen im Laufstil sollte der Schuh vor dem ersten Einsatz über längere Distanzen unbedingt gewissenhaft eingelaufen werden.
- Produktbezeichnung
- Speed Carbon RC 2
- Produktkategorien
- Diverse Schuhe
- Hersteller-Webseite
- www.scott-sports.com
- Gesamtgewicht
- 491g (Grösse 44, Paar)
- Erhältliche Grössen
- Herren EU 40 – 47.7, Damen 36 – 43
- Verwendete Materialien
Mesh, TPU, Carbon, Ethylen-Vinylacetat