Mit dem Tomir 02 GTX bringt Nnormal seinen vielseitigen Trail-Allrounder nun auch in einer wetterfesten Variante. Die Grundlage bildet das bereits bekannte Modell, ergänzt um eine Gore-Tex Membran, die den Schuh für Regen, Schnee und lange Winterläufe fit macht. Wie sich die zusätzliche Wetterschutzschicht auf Passform, Laufgefühl und Performance auswirkt, haben wir ausführlich getestet.
Erster Eindruck und Passform
Der NNormal Tomir 02 orientiert sich am Leisten an seines kleinen Bruders, dem Kjerag. Das führt bei Läufern mit schmaleren Füssen oder wenig Fussvolumen zu einer eher undefinierten Passform. Der hoch geschnittene Schaft fällt dabei positiv auf. Er umschliesst den Fuss angenehm, ohne zu drücken, und sorgt für ein sicheres Gefühl im Schuh. Die Schnürung ist klassisch und einfach gestaltet und lässt sich nur in einem relativ schmalen Bereich justieren, bietet nach dem Zubinden aber einen sehr stabilen Halt, ohne dass nachgeschnürt werden muss. Bei schmalen Füssen wirft das Obermaterial durch die enge Schnürung falten.
Tragekomfort und Verarbeitung
Die Verarbeitung des Tomir 02 GTX ist durchweg hochwertig und robust: Zwischensohle und Obermaterial sind zusätzlich vernäht, was dem Schuh eine langlebige Struktur verleiht. Der grosszügige TPU-Film über dem gesamten Zehenbereich schützt zuverlässig vor Abrieb. Das Obermaterial bleibt trotz Gore-Tex Membran dünn und luftig. Die Fersenkappe ist nur mittelfest ausgeprägt, gibt aber genug Halt für technische Trails.
Stabilität und Dämpfung
Der Tomir 02 vermittelt ein stabiles, keineswegs schwammiges Laufgefühl. Die Dämpfung liegt im ausgewogenen Bereich, weder übermässig weich noch unangenehm hart. Das sorgt für ein direktes, aber komfortables Laufverhalten, das auch auf langen Distanzen überzeugt. Auffällig ist das Fehlen eines Rocker-Shapes: Gerade Läuferinnen und Läufer, die an moderne, vortriebsorientierte Geometrien gewöhnt sind, empfinden die ersten Meter im Schuh möglicherweise als etwas unrund. Nach kurzer Eingewöhnung stellt sich jedoch ein sehr natürliches, angenehmes Laufgefühl ein.
Laufperformance und Grip
Die Aussensohle zeigt starke Allround-Qualitäten. Besonders bergab überzeugt sie mit hervorragendem Bremsverhalten, auch auf feuchtem Untergrund. Ob Waldboden, Stein oder Wiese, der Grip bleibt konstant hoch. Das macht den Tomir 02 zu einem vielseitigen Begleiter, besonders auf längeren Trails. Für Tempoläufe ist der Schuh dagegen eher weniger geeignet. Hier fehlt es an Dynamik und Reaktivität.
Wetterschutz
Auch bei langen Läufen im Regen oder im winterlichen Mix aus nassem Schnee, Wasserrinnen und aufgeweichtem Untergrund bleibt der Fuss trocken. Das dünne Obermaterial trägt dazu bei, dass der Schuh trotz Membran nicht klobig wirkt und das Klima im Schuh angenehm bleibt.
Fazit
Der NNormal Tomir 02 ist ein gutmütiger, stabiler Allrounder für lange Läufe und wechselndes Terrain. Wer einen natürlichen Laufstil bevorzugt und nicht auf maximalen Vortrieb setzt, findet hier einen verlässlichen Trailpartner mit robuster Bauweise und starkem Schutz vor Feuchtigkeit. Ein optimaler Schuh für nasse und kalte Bedingungen.
- Produktbezeichnung
- NNormal Tomir 02 GTX
- Produktkategorien
- Trailrunningschuhe
- Hersteller-Webseite
- nnormal.com
- Gesamtgewicht
- 644g (Grösse 44)
- Erhältliche Grössen
- 36 - 48