Im Test: Meindl Power Walker 4.2 GTX Wanderschuh
Im Test: Meindl Power Walker 4.2 GTX Wanderschuh
 Datum: 06.05.2025  Text: Outdoor Guide Redaktion 

Meindl Power Walker 4.2 GTX

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Meindl Power Walker 4.2 GTX

Getestet

Hersteller: 

Meindl

Preis: 

220.00 CHF

Der Meindl Power Walker 4.2 GTX ist ein niedriger Multifunktionsschuh für leichte Wanderungen und den Alltag. Er ist aus synthetischen Materialien gefertigt. 

Passform und Tragekomfort

Der Meindl Power Walker 4.2 GTX passt Trägern mit normal breiten Füssen. Der Schnitt des flexiblen Schafts ist ausgewogen. Im Feldtest fiel den Testern der durchdachte Schnitt positiv auf: an Ferse und im Mittelfussbereich sitzt der Schuh direkt, ohne einzuengen. Vorne ist er etwas weiter, was den Zehen und Zehenballen spürbar mehr Platz gibt, so dass sich das vordere Fussquergewölbe beim Abdruck ausbreiten kann. Das führt bei längeren Unternehmungen zu einer entspannteren Stellung der Zehen mit dem Resultat, dass die Füsse nicht so schnell ermüden. Der Schuh ist nicht isoliert, so dass er für Aktivitäten in den wärmeren Jahreszeiten geeignet ist. 

Schnürung und Wetterschutz

Ein- und Ausstieg sind Dank der weiten Öffnung am Kragen einfach, zusätzlich gibt es auch eine Anziehschlaufe an der Ferse. Der Vorfussbereich und Ferse sind zum Schutz mit einem leichten Geröllschutzband bzw. mit einer Kappe aus Gummi versehen. Das mit einer Gore-Tex-Membran versehene Futter hält die Füsse trocken. Allerdings ist gegen Kälte, Wind und Wetter nur ein mässiger Schutz gegeben. Auch wenn die Membran den Schaft abdichtet: bei längerdauerndem Regen können die niedrigen Schuhe das Eindringen von Feuchtigkeit am Kragen nicht verhindern. Die Schnürung ist sehr minimalistisch. Die dünnen Schnürsenkel laufen durch Schlaufen  aus 2 mm dünner Reepschnur. Sie reicht nur bis zum Beginn des Vorfusses. Die Reibung der Schnürsenkel in den Schlaufen ist relativ hoch. Bei fest gezogener Schnürung passt sich der Schaft im Mittelfussbereich gut an. 

Sohlenprofil, Grip und Gehkomfort

Für die Sohle verwendet Meindl eine hauseigene Gummimischung. Die mitteldicke Zwischensohle dämpft gut. Die Aussensohle ist sehr flexibel und rollt gut ab. Das macht das Gehen im einfachen Gelände sehr komfortabel. Die Sohle ist wenig torsionssteif, was den Gehkomfort erhöht, die Trittsicherheit wie beispielsweise in steilerem Wiesengelände allerdings etwas reduziert. Die Sohle hat gering profilierte Stollen. Sie bietet sehr guten Halt auf trockenem Untergrund. Auf matschigem Boden oder nassen Wiesen ist der Grip etwas geringer.

Der Power Walker 4.2 GTX ist mit rund 700 Gramm pro Paar (bei Grösse Männer M) relativ leicht, was sich zusätzlich positiv auf den Gehkomfort auswirkt. Der Einsatzbereich reicht von Tageswanderungen in den Mittelgebirgen und den Voralpen bis hin zu mehrtägigen Hüttentouren in leichtem Gelände. Der Schuh ist für Damen und Herren erhältlich.


Verwendete Materialien

Polyester, Polyamid, Synthetik 

Fazit

Der Meindl Power Walker 4.2 GTX von Meindl ist ein schnörkelloser Wanderschuh für leichte Unternehmungen und den Alltag. Der Tragekomfort ist sehr gut, so dass die Füsse auch nach längeren Unternehmungen nicht verkrampfen.

Produktdaten

Produktbezeichnung

Meindl Power Walker 4.2 GTX

Produktkategorien

Multifunktionsschuhe

Hersteller-Webseite

www.meindl.ch

Gesamtgewicht

700g (Paar, Grösse 42)

Erhältliche Grössen

Herren 41,5- 47 Damen 36 – 42,5

Bewertung

Tragekomfort | 9
10
Schnürung | 5
10
Dämpfung | 7
10
Torsionsfestigkeit | 4
10
Gewicht | 7
10
Stützfunktion | 4
10
Robustheit | 7
10
  • Im Test: Meindl Power Walker 4.2 GTX Wanderschuh
    Im Test: Meindl Power Walker 4.2 GTX Wanderschuh
  • Im Test: Meindl Power Walker 4.2 GTX Wanderschuh
    Im Test: Meindl Power Walker 4.2 GTX Wanderschuh