Im Test: La Sportiva Prodigio Pro
Im Test: La Sportiva Prodigio Pro
 Datum: 14.04.2025  Text: Carlos Lagier 

La Sportiva Prodigio Pro

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
La Sportiva Prodigio Pro

Getestet

Hersteller: 

La Sportiva

Preis: 

225.00 CHF

Erster Eindruck und Passform

Der La Sportiva Prodigio Pro Trailrunningschuh ist ein vielseitiger Begleiter für lange Distanzen und anspruchsvolles Gelände. Schon beim ersten Reinschlüpfen überzeugt der Schuh durch seinen sockenartigen Schaft, der sich reibungsarm an den Fuss schmiegt und keinerlei Faltenbildung unter der Schnürung aufweist. Die Passform ist angenehm enganliegend, wodurch kaum Steine oder Schmutz eindringen können – ein klarer Vorteil für alpine Trails und loses Geröll. Die Schnürungsösen wirken robust, und die Schnürsenkel gleiten mühelos durch, sodass die Bindung sich präzise anpassen lässt – je nach Vorliebe und Anforderungen des Geländes. Das Obermaterial ist gleichzeitig luftig und stabil und sorgt für ein angenehmes Klima im Schuh. Im Zehenbereich bietet ein zusätzlicher TPU-Film Schutz vor Stössen und Feuchtigkeit, ohne die Flexibilität einzuschränken.

Stabilität und Dämpfung

Eine klassische stabilisierende Fersenkappe fehlt, doch dies ist aufgrund des stabilen Stands in der Zwischensohle für Läufer mit normalem Körpergewicht und guter Lauftechnik nicht zwingend notwendig. Die Dämpfung ist ausgesprochen reaktiv und komfortabel, eher weich, aber nicht schwammig. Dies sorgt für ein angenehmes Laufgefühl, selbst auf hartem Untergrund wie Asphalt. Im Vorderfussbereich bietet die breite Auflagefläche ein stabiles Auftreten, allerdings könnten sich Fersenläufer mit höherem Körpergewicht in starkem seitlichem Gefälle etwas mehr Support wünschen. Ein Durchstichschutz ist nicht vorhanden, jedoch auch nicht nötig, da die Sohlenhöhe von 35 mm in der Ferse und 27 mm im Vorfussbereich ausreicht, um spitze Steine effektiv abzudämpfen.

Laufperformance und Grip

Der ausgeprägte Rocker-Shape ermöglicht ein schnelles, aktives Laufen und vermittelt ein direktes Laufgefühl. Die offene Aussensohle mit 4 mm Profiltiefe rollt gut auf Schotter und Asphalt und bietet gleichzeitig hervorragenden Grip auf weichem Waldboden, Stein und Wurzeln. Dadurch eignet sich der La Sportiva Trailrunningschuh nicht nur für anspruchsvolle Trails, sondern auch für längere Trainingseinheiten auf gemischtem Untergrund.

Fazit

Im Trailrunning Test überzeugt der La Sportiva Prodigio Pro als ein komfortabler und stabiler Schuh für lange Distanzen. Die Kombination aus reaktiver Dämpfung, sicherem Stand und gutem Grip macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für Trailläufer, die Vielseitigkeit und Komfort suchen. Besonders auf technischen Trails spielt dieser Trailrunningschuh seine Stärken aus und sorgt für ein direktes, angenehmes Laufgefühl.

Produktdaten

Produktbezeichnung

La Sportiva Prodigio Pro

Produktkategorien

Trailrunningschuhe

Hersteller-Webseite

www.acesport.ch

Gesamtgewicht

505g (Grösse 44)

Erhältliche Grössen

36 - 49,5

Bewertung

Tragekomfort | 9
10
Schnürung | 10
10
Dämpfung | 8
10
Torsionsfestigkeit | 6
10
Gewicht | 8
10
Stützfunktion | 6
10
Robustheit | 7
10
  • Im Test: La Sportiva Prodigio Pro
    Im Test: La Sportiva Prodigio Pro
  • Im Test: La Sportiva Prodigio Pro
    Im Test: La Sportiva Prodigio Pro
  • Im Test: La Sportiva Prodigio Pro
    Im Test: La Sportiva Prodigio Pro