Der Hanwag Kaduro GTX Light ist ein niedriger Multifunktionsschuh für Wanderungen, Freizeit und den Alltag, der im Mai 2025 auf den Markt gekommen ist. Er wird aus synthetischen Materialien gefertigt.
Passform und Tragekomfort
Der Hanwag Kaduro GTX Light eignet sich für Personen mit normal breiten Füssen. Der flexible Schaft umschliesst den Fuss passgenau, ohne Druckstellen zu verursachen. Das Modell fällt in Grösse 42,5 etwas grösser beziehungsweise länger aus als erwartet – wer zwischen zwei Grössen schwankt, sollte eher zur kleineren Variante greifen. Beim Anprobieren im Geschäft lässt sich dies jedoch gut testen.
Ausstattung und Schnürung
Dank der weiten Öffnung am Kragen und einer breiten Anziehschlaufe gelingt das Ein- und Aussteigen mühelos. Bereits beim Hineinschlüpfen fällt der gute Sitz des Fusses auf.
Im Vorfussbereich schützt eine leichte, nicht ganz nach oben reichende Zehenkappe aus TPU vor Geröll. Ein umlaufendes Band aus Synthetik verleiht zusätzliche Stabilität. Der Kaduro GTX Light ist mit einer PFC-freien Gore-Tex-Membran (ePE) ausgestattet, die die Füsse auch bei Bachdurchquerungen zuverlässig trocken hält. Auch die Imprägnierung ist PFC-frei.
Die breiten Schnürsenkel liegen angenehm in der Hand und laufen durch sechs in das Schaftmaterial integrierte Ösen, die beim Festziehen für etwas Reibungswiderstand sorgen. Für einen optimalen Kraftschluss muss nachgezogen werden, was dank der weichen, breiten Schnürsenkel problemlos gelingt. Bei festgezogener Schnürung passt sich der Schaft optimal an den Fuss an.
Sohle
Hanwag setzt beim Kaduro GTX Light auf eine gemeinsam mit BASF neu entwickelte Zwischensohle, die sogenannte Bead-Technologie. Das «Herzstück» dieser Innovation sind kleine, geschäumte e-TPU-Perlen, sogenannte «Beads», die fest in die Zwischensohle eingebettet sind.
Das Prinzip: Beim Gehen wird die Zwischensohle durch das Körpergewicht komprimiert, wobei sich die Perlen elastisch verformen. Die dabei aufgewendete Energie wird kurzzeitig gespeichert und beim Abrollen des Fusses wieder freigegeben. Dieser Mechanismus, Energie aufzunehmen und beim Abrollen zurückzugeben, soll das Gehen dynamischer und weniger ermüdend machen.
Im Praxistest überzeugte die Sohle durch ihre Dämpfung, das sehr runde Abrollverhalten und den insgesamt hohen Gehkomfort. Dank ausgeprägter Torsionssteifigkeit bietet sie dem Fuss auch dann sicheren Halt, wenn der Weg felsig ist oder zahlreiche Wurzeln den Untergrund uneben machen. Die mitteltief profilierten Stollen sorgen für sehr gute Haftung auf trockenen und nassen Untergründen.
Mit rund 740 Gramm pro Paar (bei Männergrösse 42) ist der Kaduro GTX Light ein leichter Schuh. Die Verarbeitung ist hochwertig und der Gesamteindruck robust.
Verwendete Materialien
Polyamid, Polyester, Polyurethan
Fazit
Beim Kaduro GTX Light hat Hanwag nicht gespart: Die Materialien sind hochwertig und sorgfältig verarbeitet. Der robuste Schuh bietet einen herausragenden Gehkomfort, was durchaus an der innovativen Sohlentechnologie liegen mag.
Produktbezeichnung
Hanwag Kaduro GTX Light
Produktkategorien
Hersteller-Webseite
Gesamtgewicht
740g (Paar, Grösse Herren 42)
Herstellungsland
Kroatien
Erhältliche Grössen
Herren 39,5- 48,5 & Damen 36 – 43