Scott Flow Mips Helm
Scott Flow Mips Helm
Scott Flow Mips Helm
© Scott
 Datum: 20.11.2025  Text: Outdoor Guide Redaktion 

Scott Flow Mips Helm

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Scott Flow Mips Helm

Getestet

Hersteller: 

Scott

Preis: 

190.00 CHF

Der Scott Flow Mips ist das perfekte Match für Freerider, die Tragekomfort, Sicherheit und Gewicht vereint haben wollen.

Tragekomfort

Der Scott Flow Mips Helm überzeugt bereits beim ersten Aufsetzten durch seine Passform. Er sitzt angenehm, drückt nirgendwo und man spürt ihn kaum. Die Ohrenpolster sind ausgespart, wodurch der Helm nicht auf die Ohren drückt. Bei windigen Verhältnissen zieht es dennoch nicht kalt um die Ohren. Der Kinnriemen ist klassisch mit einem Kletterverschluss gepolstert, so dass er nicht unangenehm reibt. In Grösse M wiegt der Helm 474 g, wodurch er gewichtstechnisch zum unteren Durchschnitt gehört. Das macht sich auch beim Tragen bemerkbar. Auch nach einem langen Tag fühlen sich die Halsmuskeln nicht steif an.

Technologie

Der Helm ist mit einiger Technologie ausgestattet. Ein grosses Sicherheitsfeature ist das MIPS System. Im Helm befindet sich eine bewegliche, gleitende Innenschale, die sich bei einem Aufprall relativ zum Kopf verschieben kann. Dadurch wird ein Teil der Rotationsenergie abgebaut, die bei seitlichen Einschlägen entsteht, welche besonders gefährlich für das Gehirn sind.
Für einen kühlen Kopf sorgen zwei Lüftungsschlitze an der Vorderseite. Anfangs wirken sie etwas spartanisch, doch im Test konnten sie an warmen Tagen überzeugen. Die Luft strömt an der Vorderseite rein und wird durch einen Kanal an den Kopf weitergeleitet. Ebenso wird die Skibrille belüftet. Im Inneren befindet sich eine Polsterung, welche zusätzlich den Kopf kühlt. Sie ist herausnehmbar und waschbar. Durch das Scott eigene 360° Pure Sound System werden Geräusche aus der Umgebung sehr echt wahrgenommen und wirken nicht gedämpft, wie es häufig der Fall ist. 

Handling

Die Grösse lässt sich ganz einfach mit einem Rädchen am Hinterkopf einstellen. Die Bedienung ist auch mit dickeren Handschuhen kein Problem. Der Kinnriemen lässt sich in seiner Länge verstellen, aber leider nicht in seiner Position. In unserem Fall sass der Kinnriemen sehr angenehm und ein Verstellen der Position war nicht nötig. Die Lüftungsschlitze lassen sich auch mit Handschuhen perfekt öffnen und schliessen. Die beiden Schlitze sind miteinander gekoppelt, sodass man nur einen öffnen oder schliessen muss. Der andere bewegt sich mit. Die Brille wird mit einem Gummizug und einem Widerhaken am Hinterkopf befestigt. An dem Gummizug ist eine Kunststofflasche angenäht, wodurch sich die Brille auch mit Handschuhen aufziehen lässt.

Fazit

Der Flow MIPS von SCott ist ein sehr durchdachter Helm: er verfügt über Features wie 360° Sound sowie ein ausgeklügeltes Lüftungssystem und bringt trotzdem ein wettkampffähiges Gewicht auf die Waage. Zusammen mit dem MIPS System ist er ein attraktiver Helm für Freerider, die vielleicht auch mal ein paar Höhenmeter bergauf zurücklegen wollen. Anzumerken ist noch, das 98% des PCs und 50% des EPS-Schaums des Inlets aus rezyklierten Materialien bestehen.

Produktdaten
Produktbezeichnung
Flow Mips Helm
Produktkategorien
Helme & Protektoren
Hersteller-Webseite
www.scott-sports.com
Gesamtgewicht
474g (M 55-59 cm)
Erhältliche Grössen
S (51-55 cm), M (55-59 cm), L (59-61 cm)
Verwendete Materialien

Polycarbonat (98% recycelt), EPS Innenauskleidung (mind. 50% recycelt)

Outdoor Guide Bewertung

Tragekomfort | 8
10
Verstellsystem | 7
10
Belüftung | 8
10
Gewicht | 7
10
  • Scott Flow Mips Helm
    Scott Flow Mips Helm
    Scott Flow Mips Helm
    © Scott
  • Scott Flow Mips Helm
    Scott Flow Mips Helm
    Scott Flow Mips Helm
    © Scott
  • Scott Flow Mips Helm
    Scott Flow Mips Helm
    Scott Flow Mips Helm
    © Scott
  • Scott Flow Mips Helm
    Scott Flow Mips Helm
    Scott Flow Mips Helm
    © Scott
  • Scott Flow Mips Helm
    Scott Flow Mips Helm
    Scott Flow Mips Helm
    © Scott