Mit einer Mittelbreite von 100mm zählt der Ski zu den Allmountain-Modellen der Vorarlberger. Bei hohen Geschwindigkeiten und wechselnden Bedingungen hält der ZX 100 anstandslos seine Linie. Der Ski fühlt sich länger an als er tatsächlich ist und verleiht enorme Sicherheit. Im Powder ist der ZX mit Vorsicht zu geniessen, da es Gleichgewicht und eine zentrale Position braucht, damit die Schaufel sich nicht in den Schnee «frisst». Durch den Camber bleibt der Grip auch bei harten Bedingungen bestehen. Am liebsten mag es der ZX100 schnell, bei wenig Speed muss der Ski daher aktiv gefahren werden. Abstriche muss man in Kauf nehmen, wenn man sich einen verspielten Ski wünscht und gerne Kurzschwünge fährt.
Fazit
Ein sehr stabiler Ski, der sich bei hohen Geschwindigkeiten nicht aus der Ruhe bringen lässt. Ein Ski für Einsteiger ist er allerdings nicht. Um sein volles Potenzial zu entfalten, fordert der Kästle ZX 100 sportlichen Einsatz. Allmountain-Ski für Speedfreaks.
- Produktbezeichnung
- ZX 100
- Produktkategorien
- Allmountain Ski, Freeride-Ski
- Hersteller-Webseite
- kaestle.com
- Gesamtgewicht
- 3950g (189 cm)
- Verfügbare Längen
- 168, 175, 181, 189
- Talierung (Tip)
- 134
- Talierung (Waist)
- 100
- Talierung (Tail)
- 121
- Radius
- 20.3
- Getestete Länge
- 189