Laufruhig und trotzdem leicht – der breiteste Wayback empfiehlt sich für Freerider, die gerne auch mal längere Aufstiege mit Steigfellen unterm Ski unternehmen und trotzdem auf einen stabilen, voll freeride-tauglichen Ski setzen. Entsprechend mag das breiteste Modell der Wayback-Serie klare, kraftvolle Aufforderungen zum Richtungswechsel, ist dann aber durchaus wendig. In mittleren und weiten Schwungradien ist dieser Ski in seinem Element, doch auch gedriftete Kurzschwünge funktionieren gut. Gibt man richtig Druck auf die Kante, meistert er auch harte Verhältnisse gut und hält dabei laufruhig die Linie. Für lockeren Tiefschnee ist er im Schaufelbereich etwas straff geraten und fängt schnell das «Graben» an. Auf kompaktem Untergrund und der Piste fehlt ein wenig die Spritzigkeit. Letztendlich lässt der Wayback 106 als tourentauglicher Freerider nur wenig Wünsche offen.
Fazit
Ein Ski für Tourengeher, die grossen Wert auf Abfahrts¬eigenschaften im Gelände legen, und Freerider, die regelmässig längere Aufstiege mit Fellen unternehmen.
- Produktbezeichnung
- Wayback 106
- Produktkategorien
- Freetouring-Ski
- Hersteller-Webseite
- k2snow.com
- Gesamtgewicht
- 2950g (179 cm)
- Verfügbare Längen
- 165, 172, 179, 186
- Talierung (Tip)
- 132
- Talierung (Waist)
- 106
- Talierung (Tail)
- 121
- Radius
- 22.3
- Getestete Länge
- 179