Head Kore 118 Ti – 2025/26
Head Kore 118 Ti – 2025/26
Head Kore 118 Ti – 2025/26
 Datum: 02.10.2025  Text: Outdoor Guide Redaktion 

Head Kore 118 Ti – 2025/26

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Head Kore 118 Ti – 2025/26

Getestet

Hersteller: 

Head

Preis: 

835.00 CHF

Der Head Kore 118 Ti zeigt sich im Skitest als massiver, stabiler Freerideski für echte Tiefschneetage. Er bringt viel Gewicht, Druck und Performance mit und richtet sich klar an Fahrerinnen und Fahrer, die im Powder aktiv unterwegs sind und einen verlässlichen Begleiter für Big Mountain Lines suchen. Trotz seines Gewichts bleibt er überraschend spielerisch – mit klaren Eigenheiten.

Performance

Mit seiner Mittelbreite und dem hohen Gewicht fühlt sich der Kore 118 Ti sofort wie ein ernstzunehmender Freerideski an. Sein Karuba-Buchenholzkern in Kombination mit zwei Titanal-Layern garantiert eine erstklassige Performance und bildet die Basis für seine enorme Stabilität. Das neu gestaltete Rocker-Profil und die optimierte Shape verbessern zusätzlich die Laufruhe, während das hybride Top Surface den Ski vor Abnutzung und Kratzern schützten soll – besonders relevant bei intensiven Einsätzen im Gelände.

Die Stabilität ist beeindruckend, der Ski fräst regelrecht durch den Schnee. Der nominelle Radius von 26 Metern wirkt in der Praxis kürzer – der Ski lässt sich kontrollierter fahren, als die Zahlen vermuten lassen. Allerdings fordert er eine aktive Fahrweise: Wer ihn laufen lassen will, muss arbeiten. Der Ski gibt wenig von selbst, sondern verlangt nach Impuls und Präsenz. Im tiefen Schnee belohnt er das mit Vertrauen und Souveränität. Das Tail zeigt sich weicher und kann bei hoher Belastung leicht ausbrechen. Dadurch wirkt er weniger kompromisslos, als man es bei der Bauweise erwarten würde, und bleibt angenehm moderat im Flex. Die Kante greift aggressiv – besonders bei kompaktem Schnee oder steileren Lines. Das sorgt für Präzision, macht den Ski aber weniger fehlerverzeihend bei schnellen Richtungswechseln oder engen Turns. Für weiche Bedingungen und offene Hänge ist das perfekt, in technisch engem Gelände kann es fordernd werden. Trotz Gewicht und Power bringt der Kore 118 Ti eine gewisse Playfulness mit: Er fährt sich intuitiv, gibt direktes Feedback und lässt sich steuern, ohne träge zu wirken. Dennoch bleibt klar: Das ist ein Ski für Freeridetage – nicht für Allround-Einsätze.
 

Für welchen Fahrertyp geeignet?

Der Kore 118 Ti richtet sich an erfahrene bis expertentaugliche Freerider, die tiefen Schnee, hohe Geschwindigkeiten und offenes Gelände suchen. Wer Gewicht nicht scheut und Stabilität über Verspieltheit stellt, findet hier einen verlässlichen Partner. Für gemütliche Fahrer:innen, Tourengeher oder Allmountain-orientierte Skitage ist er deutlich zu viel Ski. Er verlangt Einsatz, Technik und klare Linienwahl.

Fazit

Der Head Kore 118 Ti ist ein schwerer, sehr stabiler Freerideski mit aggressivem Kantengefühl, viel Auflagefläche und intuitivem Charakter. Im tiefen Schnee läuft er souverän, bleibt bei Tempo ruhig und liefert Big-Mountain-Potenzial. Das weiche Tail sorgt für etwas Verspieltheit, kann aber bei Druck ausbrechen. Für enge, schnelle Turns ist er weniger gemacht, im Powder dafür ein echtes Arbeitstier mit Spassfaktor. Ein Ski für Tage mit Meterware – und Fahrer:innen, die wissen, was sie tun.

Produktdaten

Produktbezeichnung

Head Kore 118 Ti – 2025/26

Produktkategorien

Freeride-Ski

Hersteller-Webseite

www.head.com

Gesamtgewicht

4560g (191cm)

Verfügbare Längen

177, 184, 191

Talierung (Tip)

145

Talierung (Waist)

118

Talierung (Tail)

130

Radius

124,3

Getestete Länge

191

Bewertung

Piste | 6
10
Off-Piste | 10
10
Pulver (unverspurt) | 9
10
Weicher Schnee | 9
10
Harter Schnee | 8
10
Wendigkeit | 7
10
Laufruhe | 9
10
Kantengriff | 8
10
Auftrieb | 9
10
Gewicht | 7
10