Der Head Crux Pro 99 präsentiert sich im Skitest als vielseitiger Tourenski mit klarer Geländekompetenz und solider Pisten-Performance. Er kombiniert Stabilität, hohe Verlässlichkeit und eine robuste Bauweise mit einem eher klassischen Tourencharakter – kein verspielter Allrounder, sondern ein Ski für ambitionierte Tourengeher, die Wert auf Kontrolle legen.
Performance
Im Gelände zeigt sich der Crux Pro 99 als zuverlässiger Begleiter – besonders wenn das Tempo steigt. Er pflügt souverän durch unterschiedlichste Schneeverhältnisse und bleibt dabei stabil, ohne nervös zu wirken. Bei langsamer Geschwindigkeit kann er jedoch etwas träge erscheinen, was ihn weniger fehlerverzeihend macht als weichere, verspieltere Modelle. Seine grosse Stärke liegt in der Konstruktion: Die sehr harte, mit Carbon verstärkte Schaufel sorgt für beeindruckende Stabilität, vor allem auf langen Touren, in steileren Passagen oder bei schnellen Abfahrten. Diese robuste Front verleiht dem Ski Sicherheit und Präzision, verlangt jedoch gleichzeitig eine aktive Fahrweise. Auf der Piste und bei härteren Bedingungen schlägt sich der Crux Pro 99 deutlich besser als sein breiteres Pendant, der Crux Pro 105. Er greift sauber, hält die Spur und fühlt sich kontrollierbarer an – auch wenn er nicht als klassischer Pistentourenski konzipiert ist. In weichem Schnee läuft er angenehm und komfortabel, während er bei sehr harten oder wechselhaften Bedingungen etwas kantig und weniger verspielt wirken kann. Seine Vielseitigkeit ist insgesamt gut, aber mit einem klaren Fokus auf Gelände und tourentypische Einsätze.
Für welchen Fahrertyp geeignet?
Der Crux Pro 99 richtet sich an erfahrene Tourengeher:innen und bergorientierte Skifahrer:innen, die lange Anstiege, wechselnde Bedingungen und steilere Abfahrten im Blick haben. Wer Stabilität, Verlässlichkeit und eine kraftvolle Schaufel schätzt, findet hier den passenden Ski. Er ist weniger geeignet für Fahrer:innen, die viel Verspieltheit, Leichtigkeit in langsamen Turns oder hohe Fehlertoleranz suchen. Der Ski fordert eine aktive, leicht druckorientierte Fahrweise und belohnt mit Kontrolle und Souveränität.
Fazit
Der Head Kore 118 Ti ist ein schwerer, sehr stabiler Freerideski mit aggressivem Kantengefühl, viel Auflagefläche und intuitivem Charakter. Im tiefen Schnee läuft er souverän, bleibt bei Tempo ruhig und liefert Big-Mountain-Potenzial. Das weiche Tail sorgt für etwas Verspieltheit, kann aber bei Druck ausbrechen. Für enge, schnelle Turns ist er weniger gemacht, im Powder dafür ein echtes Arbeitstier mit Spassfaktor. Ein Ski für Tage mit Meterware – und Fahrer:innen, die wissen, was sie tun.
Produktbezeichnung
Head Crux Pro 99 – 2025/26
Produktkategorien
Hersteller-Webseite
Gesamtgewicht
2790g (184cm)
Verfügbare Längen
163, 170, 177, 184
Talierung (Tip)
132
Talierung (Waist)
99
Talierung (Tail)
117
Radius
22,7
Getestete Länge
191