DPS Koala 103 – 2025/26
DPS Koala 103 – 2025/26
DPS Koala 103 – 2025/26
 Datum: 01.11.2025  Text: Gregor Arndt 

DPS Koala 103 – 2025/26

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
DPS Koala 103 – 2025/26

Getestet

Preis: 

1,200.00 CHF

Der DPS Koala 103 bleibt auch 2025 das, was ihn seit Jahren auszeichnet: ein moderner, spielerischer All-Mountain-Twin mit Freeride-DNA. Die neu überarbeitete Konstruktion verleiht ihm mehr Energie und Reaktionsfreude, ohne seinen vertrauten surfy Charakter zu verlieren. Der Koala 103 fühlt sich vor allem in weichem, abwechslungsreichem Gelände zu Hause – und genau dort spielt er seine Stärken voll aus.

Performance

Der Koala 103 kombiniert Stabilität und Verspieltheit auf eine Weise, die nur wenige Ski dieser Breite hinbekommen. Durch den neuen Aufbau – Holz­kern, zwei Lagen triaxiales Fiberglas und zwei durchgehende Carbonstreifen – wirkt der Ski deutlich energiereicher als sein Vorgänger. Das Resultat: Ein Twin, der leicht anzudriften ist, direkt reagiert und dabei dennoch genügend Unterstützung bietet, um auch im steileren, direkteren Gelände Sicherheit zu vermitteln. Besonders auffällig: Der Koala will zentral gefahren werden. Druck auf der Schaufel bringt weniger als bei klassischen Freeride-Ski – die Power liegt in der Mitte. Wer seinen Fahrstil entsprechend anpasst, wird mit einem extrem harmonischen und intuitiven Gefühl belohnt. Der Shape – 40 % Rocker, 60 % Camber, 18 m Radius – unterstreicht diese moderne Ausrichtung. Der Ski dreht bereitwillig, bleibt aber gleichzeitig laufruhig, wenn man ihn in der Falllinie arbeiten lässt. In weichem Schnee, im zerfahrenen Gelände, zwischen Bäumen oder in Buckeln fühlt er sich spielerisch und leichtfüssig an. Auf harten Pisten hingegen zeigt sich die Konstruktion ohne Metall: fahrbar, aber nicht sein Revier. Ein Ski für Kreative:  jibb’n, slashen, schnelle Richtungswechsel – alles geht mühelos. Gleichzeitig bleibt genügend Stabilität erhalten, um auch schneller zu fahren, ohne dass der Ski nervös wird.

Für welchen Fahrertyp geeignet?

Der Koala 103 richtet sich an moderne Freerider und All-Mountain-Skifahrer, die einen spielerischen, Stil haben und viel im weichen Schnee, auf Sidehits und verspurtem Gelände unterwegs sind. Er ist ideal für fortgeschrittene und sehr gute Fahrer. Intermediates können ihn fahren, brauchen aber etwas Eingewöhnung – und sollten bereit sein, ihren Standpunkt auf dem Ski zu verändern. Wer vor allem harte, eisige Tage fährt oder ein sehr präzises, metallsattes Gefühl sucht, wird eher woanders fündig.

Fazit

Der DPS Koala 103 ist ein moderner, spielerischer Freeride-Twin. Dank der neuen Carbon- und Fiberglass-Konstruktion wirkt er lebendig, stabil und gleichzeitig extrem verspielt. Ein Ski, der Kreativität belohnt, im weichen und gemischten Terrain brilliert und mit seiner nachhaltigen Bauweise zusätzlich punktet. Für alle, einen zentralen Fahrstil lieben, ist der Koala 103 ein absoluter Geheimtipp.

Produktdaten
Produktbezeichnung
DPS Koala 103 – 2025/26
Produktkategorien
Freeride-Ski
Hersteller-Webseite
https://www.dpsskis.com
Gesamtgewicht
4150g (184cm)
Verfügbare Längen
168, 176, 184
Talierung (Tip)
129
Talierung (Waist)
103
Talierung (Tail)
119
Radius
18
Getestete Länge
184

Outdoor Guide Bewertung

Piste | 8
10
Off-Piste | 9
10
Pulver (unverspurt) | 9
10
Weicher Schnee | 10
10
Harter Schnee | 8
10
Wendigkeit | 9
10
Laufruhe | 8
10
Kantengriff | 8
10
Auftrieb | 9
10
Gewicht | 8
10