Black Diamond Helio 95
Black Diamond Helio 95
Black Diamond Helio 95
 Datum: 15.10.2018  Text: Christian Penning 

Black Diamond Helio 95

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Black Diamond Helio 95

Getestet

Hersteller: 

Black Diamond

Preis: 

900.00 CHF

Auf der Suche nach einem leichten und gleichzeitig vielseitigen Ski für genussvolle Tagestouren? Dann lohnt es sich, den Black Diamond Helio 95 in die engere Wahl zu nehmen. Im flachen und mässig geneigten Gelände lässt er sich schön auf Zug fahren und funktioniert damit auch auf der Piste gut. Seine Stärken hat er aber ganz klar bei weichen Schneeverhältnissen. Gibt man ihm auf Harsch oder harter Piste kraftvoll die Kante, rupft und ruckelt er etwas. Dafür spielt er bei Neuschnee seine Trümpfe aus. Der harmonisch abgestimmte Rocker sorgt für guten Auftrieb. Am besten funktioniert das bei kurzen und mittleren Radien. Gibt man in langgezogenen Schwüngen richtig Gas, wird der Ski etwas unruhig, was allerdings auch an der geringen Länge des Testmodells von nur 173 cm lag. Gerade grosse und sportliche Fahrer sollten da besser zur 183er-Version greifen. Auch verspurter, ruppiger und gleichzeitig harter Untergrund zählt nicht unbedingt zu den Stärken des Helio 95. Dafür lässt er sich in softem Schnee mit wenig Kraftaufwand steuern. 

Skifahrertyp
Toureneinsteiger und fortgeschrittene Touren­geher, die bergab tempomässig nicht unbedingt das Limit suchen und überwiegend gute, weiche Schneeverhältnisse bevorzugen.
Produktdaten
Produktbezeichnung
Black Diamond Helio 95
Produktkategorien
Tourenski
Hersteller-Webseite
blackdiamondequipment.com
Gesamtgewicht
1390g
Verfügbare Längen
163 – 173 – 183 cm
Talierung (Tip)
123
Talierung (Waist)
95
Talierung (Tail)
113
Radius
17
Getestete Länge
173
Rocker
Tip-Rocker

Outdoor Guide Bewertung

Pulver (unverspurt) | 8
10
Weicher Schnee | 8
10
Harter Schnee | 4
10
Laufruhe | 5
10
Kantengriff | 6
10
Auftrieb | 8
10
Gewicht | 7
10