Atomic Maverick 88 Cti – 2025/26
Atomic Maverick 88 Cti – 2025/26
Atomic Maverick 88 Cti – 2025/26
 Datum: 02.10.2025  Text: Outdoor Guide Redaktion 

Atomic Maverick 88 Cti – 2025/26

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Atomic Maverick 88 Cti – 2025/26

Getestet

Hersteller: 

Atomic

Preis: 

749.00 CHF

Der Atomic Maverick 88 C Ti zeigt sich im Skitest als sportlich orientierter Allmountainski mit starker Carving-DNA und klaren Anforderungen an die Fahrtechnik. Besonders die Kurveneinleitung überzeugt sofort, während im Gelände und bei höheren Geschwindigkeiten die Dämpfung und Balance zwischen Schaufel und Heck nicht ganz mithalten können. Ein Ski für ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer, die aktiv und präzise unterwegs sind.

Performance

Wie schon der breitere Bruder überzeugt der Maverick 88 CTi mit einer aussergewöhnlich geschmeidigen Schwungauslösung – die Kurveneinleitung fühlt sich fast sehr gut an. Auf griffigen bis weichen Pisten lässt er sich sehr angenehm carven und zeigt eine stabile, ruhige Linie, sobald er auf der Kante steht. Er verlangt zwar einen klaren Impuls, bevor er richtig «zupackt», bleibt danach aber kontrolliert und verlässlich. Im Gelände zeigt er sein Potenzial vor allem unter guten Bedingungen. Die reduzierte Dämpfung verleiht ihm ein direkteres Feedback, auch wenn die Abstimmung zwischen Tip und Tail nicht in jeder Schneeart gleich harmonisch wirkt. In anspruchsvollem oder wechselhaftem Terrain fordert er eine aktivere Fahrweise, da er sich bei ungünstigem Druckpunkt mitunter eingräbt und präzise Gewichtsverlagerung verlangt. Auf zerfahrenem Schnee oder unruhigem Untergrund reagiert er sensibel, was saubere Technik umso mehr belohnt. Beim sportlichen Fahren auf der Kante fühlt er sich dann am wohlsten, wenn er über Drucksteuerung und Linie geführt wird, statt mit Kraft. Wer mit Gefühl fährt, bekommt dafür eine sehr verlässliche, spurtreue Performance. Gedreht gefahren erfordert er Können und Balance – ideal für Fahrerinnen und Fahrer mit aktivem, kontrolliertem Stil. Für seine Mittelbreite überrascht der Maverick 88 CTi mit gutem Auftrieb und bleibt auf harter Piste solide, direkt und spurtreu. Sein Charakter ist weniger verspielt als fokussiert: Er versteht sich als Performance-orientierter Allmountainski mit klarer Stärke im präzisen Carven – für alle, die Technik, Kantengefühl und Linienwahl mehr schätzen als spielerische Verspieltheit.

Für welchen Fahrertyp geeignet?

Der Maverick 88 CTi richtet sich klar an fortgeschrittene bis erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die aktiv, technisch sauber und kantenorientiert unterwegs sind. Wer bevorzugt auf der Piste fährt, gerne carve-orientiert abseits klassischer Race-Ski denkt und ein präzises Setup schätzt, wird hier fündig. Für Einsteiger, gemütliche Fahrer oder Rider, die Verspieltheit und Vielseitigkeit erwarten, ist er weniger geeignet. Er fordert eine gute Position, klare Impulse und saubere Technik – wer das mitbringt, bekommt einen verlässlichen, aber nicht übermässig breiten Einsatzbereich.

Fazit

Der Atomic Maverick 88 CTi richtet sich an sportliche Fahrer:innen, die präzises Carven und eine saubere Technik schätzen. Seine herausragende Kurveneinleitung und das stabile Fahrverhalten auf griffigen bis weicheren Pisten machen ihn zu einem echten Genuss für alle, die Kontrolle und Linie bevorzugen. Im Gelände und auf unruhigem Untergrund verlangt er etwas Aufmerksamkeit, bleibt aber berechenbar, solange er aktiv geführt wird. Wer einen klaren, performanceorientierten Ski sucht, der Technik belohnt statt kaschiert, findet im Maverick 88 CTi einen zuverlässigen Begleiter – mit Fokus statt Beliebigkeit.

Produktdaten

Produktbezeichnung

Atomic Maverick 88 Cti – 2025/26

Produktkategorien

Allmountain Ski

Hersteller-Webseite

www.atomic.com

Gesamtgewicht

3540g (179)

Verfügbare Längen

159, 165, 172, 179, 186

Talierung (Tip)

125

Talierung (Waist)

88

Talierung (Tail)

110

Radius

16,5

Getestete Länge

179

Bewertung

Piste | 9
10
Off-Piste | 7
10
Pulver (unverspurt) | 8
10
Weicher Schnee | 9
10
Harter Schnee | 8
10
Wendigkeit | 8
10
Laufruhe | 8
10
Kantengriff | 8
10
Auftrieb | 7
10
Gewicht | 8
10