Osprey Talon 26
Osprey Talon 26
Osprey Talon 26
 Datum: 22.09.2025  Text: Outdoor Guide Redaktion 

Osprey Talon 26

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Osprey Talon 26

Getestet

Hersteller: 

Osprey

Preis: 

175.00 CHF

Der Talon 26 von Osprey ist ein Wanderrucksack, der laut Hersteller für Tagestouren, mehrtägige Hüttentouren im alpinen Gelände und Multisport ausgelegt ist. Dank seines körpernahen Sitzes und zahlreicher technischer Details richtet er sich an Wanderer und Bergsteigerinnen, die Wert auf Funktionalität und Übersicht legen. Die elastischen Mesh-Aussentaschen ermöglichen einen schnellen Zugriff und bieten viel Flexibilität.

Design und Material

Den Rucksack gibt es in einer Einheitsgrösse für die Rückenlänge, jedoch in verschiedenen Volumina: 11, 22, 26, 33 und 44 Liter. Jedes Modell ist in den Farben Schwarz und Blau sowie einer weiteren Farbe erhältlich. Das Hauptmaterial des Talon 26 besteht aus robustem, abriebfestem 100D Polyamid, der Boden aus 420D Polyamid. Es wird aus zu 100 % rezykliertem Polyamid eingesetzt, das PFAS-frei, DWR-imprägniert und bluesign-zertifiziert ist. Das Material ist wasserabweisend und hält mechanischer Belastung sehr gut stand. Die Verarbeitung ist sauber, die Nähte sind belastbar und die YKK-Reissverschlüsse sind sehr leichtgängig, robust und mit grossen Schlaufen ausgestattet, die eine einfache Bedienung auch mit Handschuhen ermöglichen. Das Design verzichtet auf überflüssige Details und konzentriert sich auf funktionale Elemente wie Schlaufen, Kompressionsriemen und Befestigungsmöglichkeiten für Ausrüstung.

Tragekomfort

Das Tragesystem ist auf Tragekomfort und eine optimale Lastübertragung ausgelegt. Der Talon 26 von Osprey verfügt über ein ergonomisches, körpernah anliegendes Rückensystem sowie eine innenliegende, spritzgegossene Rückenplatte, die eine optimale Lastverteilung auf Rücken und Hüfte unterstützt. Das Rückensystem ist gut belüftet, nimmt aber wenig Feuchtigkeit auf. Die gut gepolsterten, luftig und schlank geschnittenen Schultergurte sind mit Lastkontrollriemen ausgestattet. Der ergonomisch geschnittene Hüftgurt ermöglicht eine präzise Anpassung für einen kompakten, enganliegenden Sitz. Die Hüftflossen, die jeweils über eine Reissverschlusstasche für Kleinteile verfügen, sind leicht gepolstert, um die Lastübertragung auf die Hüfte bei höherem Gewicht zu unterstützen. Sie machen jede Bewegung geschmeidig mit und stören beim Aufstieg nicht. Dies hat sich im Praxistest, insbesondere in anspruchsvollem Gelände, als vorteilhaft erwiesen. Alle Reissverschlüsse sind mit griffigen Schlaufen versehen und können auch mit Handschuhen gut bedient werden.

Funktionalität

Der klassische Wanderrucksack „Talon 26“ verfügt über eine Rundbogenöffnung mit Reissverschluss. Er bietet ein Volumen von ca. 21,5 Litern im Hauptfach, die vom Hersteller angegebenen 27 Liter konnten nicht verifiziert werden. An den Seiten befinden sich zwei elastische Netztaschen, die sich von oben befüllen lassen und in denen eine Regenjacke oder eine Trinkflasche Platz finden. Eine weitere geräumige Netztasche auf der Vorderseite eignet sich für verschwitzte Kleidung, Mütze, Handschuhe oder Karte. Das Mesh auf dem gestanzten Schaumstoff der Schultergurte sorgt für eine atmungsaktive und bequeme Auflagefläche. Alle Taschen sind so positioniert, dass sie auch während des Gehens gut erreichbar sind. Am linken Schulterträger und seitlich am Rucksack befindet sich ausserdem eine elastische Schnellbefestigung für Faltstöcke und am Brustgurt eine Signalpfeife. Im Hauptfach befindet sich ein Einschubfach mit Befestigungshalterung für eine Trinkblase sowie eine kleine Reissverschluss-Netztasche mit Schlüsselhalter. Das Hauptfach lässt sich über eine grosse Reissverschluss-Rundbogenöffnung sehr einfach und schnell öffnen und schliessen. Das Rückensystem ist verstellbar und kann stufenlos an die Rückenlänge angepasst werden. Die zwei seitlichen Kompressionsriemen ermöglichen eine effektive Positionierung der Last. Sie können auch zur Befestigung von Zusatzausrüstung wie Jacke, Pullover oder Isomatte genutzt werden. Auf der Rückseite befindet sich eine Stockschlaufe sowie ein Gummiband zur Befestigung von Stöcken oder einem Eispickel. Eine weitere Stockhalterung befindet sich am linken Schultergurt. Eine Regenhülle und ein Helmnetz sind nicht enthalten, aber ein Kletter- oder Bikehelm kann mithilfe des eigens entwickelten LidLock-Systems von Osprey befestigt werden. 

Verwendete Materialien

Das Hauptmaterial besteht aus 100D Polyamid, der Boden aus 420D Polyamid, beide mit einer PFAS-freien DWR-Imprägnierung. Alle Materialien sind zu 100 % rezylkiert, PFAS-frei und bluesign-zertifiziert. 

Fazit

Der Osprey Talon 26 ist ein funktionaler Tourenrucksack mit klarer Struktur. Die verwendeten Materialien und die Verarbeitung sind sehr robust, während das Tragesystem eine gute Lastverteilung bietet. In puncto Zugriff und Organisation überzeugt das Design vor allem bei Tagestouren mit technischer Ausrichtung. Wer einen vielseitigen Rucksack für alpine Einsätze und Multisport sucht, erhält mit dem Osprey Talon 26 ein funktional aufgebautes Modell ohne überflüssige Extras. 

Produktdaten

Produktbezeichnung

Talon 26

Produktkategorien

Wanderrucksäcke

Hersteller-Webseite

www.osprey.com

Gesamtgewicht

1130g

Herstellungsland

Vietnam

Erhältliche Grössen

11, 22, 26, 33, und 44

Volumen

26 L

Volumen (gemessen)

21.5

Bewertung

Bedienkomfort | 8
10
Tragekomfort | 8
10
Belüftung | 8
10
Konstruktion/Verarbeitungsqualität | 9
10
Funktionalität/Detaillösungen | 9
10
Robustheit | 8
10
Wetterschutz | 9
10
Gewicht | 4
10
  • Osprey Talon 26
    Osprey Talon 26
    Osprey Talon 26
  • Osprey Talon 26
    Osprey Talon 26
    Osprey Talon 26
  • Osprey Talon 26
    Osprey Talon 26
    Osprey Talon 26