Im Test: Deuter Expedition Ultra 60 Alpinrucksack
Im Test: Deuter Expedition Ultra 60 Alpinrucksack
 Datum: 29.04.2025  Text: Outdoor Guide Redaktion 

Deuter Expedition Ultra 60

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Deuter Expedition Ultra 60

Getestet

Hersteller: 

Deuter

Preis: 

479.90 CHF

Mit dem Expedition Ultra 60 hat Deuter einen Rucksack speziell für alpine Einsätze entwickelt. Er richtet sich an Bergsteiger und Skibergsteiger, die ein geringes Gewicht und hohe Funktionalität erwarten. Der reduzierte Rucksack ist auf Robustheit, Wetterschutz und geringes Gewicht ausgelegt – und sammelt in diesen Kategorien Bestnoten. Er eignet sich hervorragend für Hochtouren, alpine Klettereien und Mehrseillängenrouten.  

Design und Material

Deuter verwendet beim Expedition Ultra 60  wasserdichtes und gleichzeitg sehr leichtes und hochfestes Dyneema als Hauptmaterial. Dieses Gewebe ist äusserst reissfest und sehr widerstandsfähig gegenüber Abrieb, Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Chemikalien. Die Nähte sind getapt, so dass im Test der Rucksackinhalt auch bei gemässigtem Sprühregen und wiederkehrenden leichten Schauern trocken blieb - ein echter Pluspunkt. Sicherheitskritische Schnallen und Haken sind aus robustem Aluminium gefertigt. In Kombination mit dem Rolltop-Verschluss und dem bewährten Reissverschluss (YKK No. 5 Aquaguard) für den Zugang zur Aussentasche ergibt sich ein sehr Schutz für den Rucksackinhalt. Der Rucksack ist PFC-frei und trägt das bluesign-Siegel. 

Tragekomfort

Der Expedition Ultra 60 verfügt über ein minimalistisches Tragesystem mit schmal geschnittenem Rücken. Das Rückenpad ist wenig gepolstert und mit einem Federstahlrahmen ausgestattet, erfüllt aber seinen Zweck, dem Rucksack Form zu geben und zu verhindern, das spitze Ausrüstung in den Rücken des Trägers sticht. Die anatomisch geformten und gepolsterten Schulterträger sind stufenlos verstellbar und verfügen über Lastkontrollriemen. Der ergonomisch geformte Hüftgurt ist vergleichsweise dünn, nur leicht gepolstert und sehr elastisch. Trotzdem funktioniert die Lastübertragung von den Schultern auf die Hüfte gut. Bei mittlerer Beladung (ca. 8 - 10 Kg) sitzt der Rucksack körpernah und direkt. Beim Test fiel den Testern positiv auf, dass der gute Tragekomfort auch bei langen Anstiegen erhalten blieb. In technischerem Gelände punktete der Expedition Ultra 60 mit guter Bewegungsfreiheit, so dass beispielsweise die Arme beim Klettern nicht behindert wurden. Der Hüftgurt kann nicht entfernt werden. 

Funktionalität

Trotz seines reduzierten Designs verfügt der Expedition Ultra 60 über zahlreiche praxisnahe Details. Eisgeräte, Skier, Stöcke oder ein Seil lassen sich sicher befestigen. Neben dem Hauptfach mit Rolltop-Verschluss befindet sich auf der Vorderseite eine Aussentasche mit wasserabweisendem YKK-Reissverschluss und einem Schlüsselhalter. Hier können beispielsweise Karte, Handy oder Skifelle verstaut werden. Innen hat der Rucksack keine zusätzlichen Fächer. Eine Trinkblase mit 3-Liter Volumen kann integriert werden. Am Rückenteil auf der rechten Seite befindet sich zusätzlich ein Reissverschluss für einen Schnellzugriff auf das Hauptfach. Auf der rechten Seite des Rucksacks befindet sich eine Aussentasche, um eine Trinkflasche oder Stöcke zu verstauen. Weitere Taschen oder Fächer gibt es nicht. Ein praktischer Tragegriff ermöglicht es, den Rucksack beim Ein- und Auspacken optimal zu greifen, schnell zu sichern und bei Bedarf zu tragen. Die Bedienbarkeit aller Funktionen mit Handschuhen ist gewährleistet. 

Deuter empfiehlt eine optimale Zuladung von 15 bis 20 kg. Eine Belüftung des Rückens ist nur sehr eingeschränkt vorhanden. Der Expedition Ultra 60 ist für eine Rückenlänge von 44 bis 54 cm ausgelegt. Um den ohnehin leichten Rucksack noch leichter zu machen, können die seitlichen Lastkontrollriemen und der Federstahlrahmen am Rücken entfernt werden, was ihn dann deutlich weniger formstabil werden lässt. Im Lieferumfang ist kein Helmnetz enthalten, diese kann aber separat gekauft werden. 

Verwendete Materialien

50D Dyneema Composite und 420D Ripstop Polyamid, PU beschichtet. 

Fazit

Der Deuter Expedition Ultra 60 richtet sich an Bergsteiger, die sich aufs Wesentliche konzentrieren. Mit seinem leichten Material, dem körpernahen Sitz und den funktionellen Details erfüllt er die Anforderungen alpiner Unternehmungen überzeugend. Wer einen reduzierten, aber durchdachten Alpinrucksack sucht, trifft mit dem Expedition Ultra 60 eine verlässliche Wahl. Ein schnörkelloser und kompromissfreier Rucksack für jegliche Unternehmungen in Fels und Eis, zu jeder Jahreszeit. 

Produktdaten

Produktbezeichnung

Expedition Ultra 60

Produktkategorien

Alpin & Kletterrucksäcke

Hersteller-Webseite

www.deuter.com

Gesamtgewicht

900g

Herstellungsland

Vietnam

Volumen

60 L

Volumen (gemessen)

56

Bewertung

Bedienkomfort | 9
10
Tragekomfort | 7
10
Belüftung | 6
10
Konstruktion/Verarbeitungsqualität | 9
10
Funktionalität/Detaillösungen | 8
10
Robustheit | 9
10
Wetterschutz | 10
10
Gewicht | 10
10
  • Im Test: Deuter Expedition Ultra 60 Alpinrucksack
    Im Test: Deuter Expedition Ultra 60 Alpinrucksack
  • Im Test: Deuter Expedition Ultra 60 Alpinrucksack
    Im Test: Deuter Expedition Ultra 60 Alpinrucksack
  • Im Test: Deuter Expedition Ultra 60 Alpinrucksack
    Im Test: Deuter Expedition Ultra 60 Alpinrucksack