Blue Ice Stache 60
Blue Ice Stache 60
Blue Ice Stache 60
© Blue Ice
 Datum: 21.11.2025  Text: Outdoor Guide Redaktion 

Blue Ice Stache 60

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Blue Ice Stache 60

Getestet

Hersteller: 

Blue Ice

Preis: 

265.00 CHF

Leicht und trotzdem gross - dies kennzeichnet den Blue Ice Stache 60 Rucksack. Dadurch eignet er sich sowohl für den Gipfelanstieg mit minimalem Gepäck wie auch für mehrtätige Unternehmungen, bei denen auch technisches Material und Biwakausrüstung mit dabei sind. Um dies zu errreichen ist der Stache 60 zwar einfach gehalten, verfügt aber auch über einige tolle Features. 

Design und Material

Was als erstes auffällt, ist das puristische Design: Der Stache 60 kommt ohne überflüssige Schnörkel aus. Dies verringert das Gewicht merklich, ist aber auch bei Kletterpassagen hilfreich, da nichts hängen bleibt. Das eingesetzte 210D Robic Ripstop-Nylon fühlt sich sehr fein an, ist aber deutlich robuster als traditionelles Nylon. Das verwendete Material ist wasserdicht, PFC frei, Bluesign approved und die Nähte gedapted. So ist der Einsatz im alpinen Alltag kein Problem. Das Orange sieht nicht nur attraktiv aus sondern ist für die Sicherheit am Berg auch ideal. Der Stache 60 ist ein Top-Loader, wobei die Deckeltasche "verkehrt" gegen den Rücken hin öffnet und sich auf zwei Höhen fixieren lässt. Daduch sitzt die Deckeltasche gut, auch wenn man viel Material dabei hat. Diese innovative Lösung hat den Testern besonders gut gefallen - sie ist durchdacht umgesetzt und funktioniert einwandfrei. Als klassischer Top-Loader besteht natürlich der Nachteil, dass nicht einfach auf einen Gegenstand unten im Rucksack zugegriffen werden kann. Die Packreihenfolge bleibt entscheidend. Dafür geht auch kein zusätzlicher Reissverschluss kaputt und man spart Gewicht. Für den Gipfelanstieg mit wenig Material lässt sich die Deckeltasche einfach entfernen, das Traggestell herausnehmen und der gesamte Rucksack Dank Kompressionsriehmen gut zusammengezurren. Im minimalen Zustand reduziert sich das Gewicht des Stache 60 somit von 825 auf 600g. 

Tragekomfort

Trotz des geringen Gewichtes verfügt der Stache 60 über ein leichtes, internes Tragegestell für die Rückenstruktur. Sowohl der Rücken, wie auch Trage- und Bauchgurt sind genügend gepolstert. Daraus ergibt sich ein alpin-minimalistischer Komfort. Der Rücken ist ohne zusätzliche Netze oder Belüftungsmassnahmen versehen, dafür sitzt der Rucksack nahe am Rücken. Die Rucksack-Silhouette ist schmal, der Kopf bleibt für das Klettern frei und aufgrund des relativ schmalen Hüftgurts ist das Tragen mit Klettergurt kein Problem. Wer sich trotzdem daran stört, kann den Hüftgurt auch gut nach hinten um den Rucksack zurückbinden. Bei leichter bis mittlerer Zuladung sitzt der Rucksack straff und macht die Bewegungen gut mit. Die Lastübertragung auf die Hüfte funktioniert einwandfrei. Beim Praxistest hat sich gezeigt: So man den Stache 60 mit viel schweren Ausrüstungsgegenständen - z.B. technischer Ausrüstung, Trinkwasser, Proviant - lädt, kommt die leichte Kontruktion an ihre Grenzen. Die Entlastung über den Hüftgurt funktioniert dann weniger gut und etwas mehr an Polsterung an Schulterträgern und Hüftgurt wäre komfortabel. Leider gibt es den Rucksack nur in einer Grösse, somit ist es empfehlenswert für sehr kleine bzw. sehr grosse Personen den Rucksack vor dem Kauf anzuprobieren. 

Funktionalität

Der Stache 60 hat den Hauptzugang von oben und innen eine schlichte Organisation für das Nötigste (Fach für Trinkblase, kleine Wertsachentasche). Das zwingt zu durchdachtem Packen. Im Gegenzug ist er weniger anfällig für das Eindringen von Nässe wie großflächige Reißverschlusslösungen. Die Deckeltasche lässt sich aushängen, um Gewicht zu sparen. Zur Volumenerweiterung kann sie vom Hauptsack gelöst werden. Dadurch lässt sich das volle Volumen des Rucksacks nutzen.  Die Deckeltasche kann auch im voll ausgezogenen Zustand des Hauptfachs noch gut fixiert werden. Der Rucksack ist komplett ausgerüstet, es fehlt weder die Möglichkeit, zwei Pickel zu befestigen (gut gefallen hat dabei, dass sich diese Schlaufen zusätzlich anziehen lassen, sodass auch unterschiedliche Pickel halten), noch die Möglichkeit, eine Trinkblase zu nutzen. Hinweis für den Expeditionseinsatz in grossen Höhen: Gemäss Hersteller ist das Fach für die Trinkblase genügend gross, sodass auch eine Sauerstoffflasche Platz hat. Skis können seitlich gut befestigt werden (A-Frame), wobei die dazu genutzten Riemen auf Leichtgewicht getrimmt sind und deshalb in der Handhabung etwas sehr minimalistisch wirken. Zusätzlich zu den Kompressionsriehmen hat es ein umlaufendes Gewebeband, das weitere Möglichkeiten zur Befestigung bietet. Positiv ist das Design der Schnallen, die etwas flacher als normale Schnallen sind, aber selbst mit Handschuhen gut bedient werden können. Ein Helmnetz ist nicht im Lieferumfang enthalten, Befestigung dafür sind jedoch vorhanden. Alternativ kann der Helm dank der vorhandenen Bändel aber auch ohne Helmnetz gut fixiert werden. Ideal eignet sich der Stache 60 für ambitionierte Alpinisten, welche den Rucksack vielseitig einsetzen möchten. Wer jedoch einen Rucksack mit maximalen Tragekomfort auch bei schweren Lasten oder viele Zugriffsmöglichkeiten und Fächer sucht, für den ist er Stache 60 weniger empfehlenswert. Auch wer z.B. für den dedizierten Winter-Einsatz ein zusätzliche Fach für Lawinenausrüstung oder nasse Gegenstände möchte, wird beim Stache 60 nicht fündig. Der Stache 60 ist ein leichter, alpiner Generalist für den ambitionierten Bergsteiger, der mehrtägige Unternehmungen ins Auge fasst. So lässt er sich von mehrtägigen Ski-Durchquerungen über Hochtouren mit Biwak bis zu gemischten Unternehmungen mit viel Hardware nutzen. Es gibt ihn auch als 90 Liter Version. 

 

Fazit

Der Blue Ice Stache 60 ist ein durch und durch alpiner 60‑Liter-Rucksack mit breitem Einsatzspektrum. Er ist ausserordentlich leicht, trotzdem robust genug und schnörkellos designt. Er stellt die moderne Interpretation eines Top-Loader dar, der durch eine durchdachte Umsetzung bei den Details gefällt und dank seiner Variabilität sehr vielseitig eingesetzt werden kann. 

Produktdaten
Produktbezeichnung
Stache 60
Produktkategorien
Alpin & Kletterrucksäcke
Hersteller-Webseite
www.blueice.com
Gesamtgewicht
825g (60 L)
Herstellungsland
Phillipinen
Erhältliche Grössen
60 L, 90 L
Verwendete Materialien

210D Robic Nylon (UHMWPE Ripstop)

Outdoor Guide Bewertung

Bedienkomfort | 9
10
Tragekomfort | 8
10
Belüftung | 7
10
Konstruktion/Verarbeitungsqualität | 9
10
Funktionalität/Detaillösungen | 9
10
Robustheit | 7
10
Wetterschutz | 8
10
Gewicht | 9
10
  • Blue Ice Stache 60
    Blue Ice Stache 60
    Blue Ice Stache 60
    © Blue Ice
  • Blue Ice Stache 60
    Blue Ice Stache 60
    Blue Ice Stache 60
    © Blue Ice
  • Blue Ice Stache 60
    Blue Ice Stache 60
    Blue Ice Stache 60
    © Blue Ice
  • Blue Ice Stache 60
    Blue Ice Stache 60
    Blue Ice Stache 60
    © Blue Ice
  • Blue Ice Stache 60
    Blue Ice Stache 60
    Blue Ice Stache 60
    © Blue Ice