Der Black Diamond Cirque Ultra 35 L richtet sich an ambitionierte Skitourengeher und Bergsteiger die schnell und leicht unterwegs sein wollen, dabei aber einen robusten Rucksack benötigen, der alle wichtigen Funktionen für den Einsatz mitbringt. Der Cirque Ultra 35 L ist gross genug, damit die Winterausrüstung inkl. Lawinen-Set und Steigeisen Platz findet.
Design und Material
Hält man den Cirque Ultra 35 L in der Hand, fällt als erstes das robuste Composite Material auf, welches sich ideal für den Einsatz bei technischen Touren eignet. Ultrahochmolekulares Polyethylen (UHMWPE) ist gleichzeitig abriebfest und sehr leicht ist. Der Grund: die einzelnen Moleküle sind viel länger als bei normalem Polyethylen. Das macht das Material sehr widerstandsfähig, leicht und sehr glatt. Visuell stechen die in Kontrastfarben gestalteten Elemente hervor, die gut zum zurückhaltenden grau des Rucksacks passen - toll gemacht. Besonders gefallen hat uns dabei: Das Grau verspricht auch langfristig schön zu bleiben, im Gegensatz zu vielen Dyneema-Rucksäcken in weiss, die nach einigem Gebrauch dreckig ausschauen. DWR-Imprägnierung und laminatartige Oberflächen sorgen dafür, dass Nassschnee gut abperlt. Der Aufbau ist puristisch: Als Toploader ist er schmal geschnitten und einfach gehalten. Ein von aussen direkt zugängliches Fach für die Lawinenausrüstung und (feuchte) Felle ergänzen die Funktionalität für den Winter. Alle Schnallen, Zipper-Puller und Gurtbänder sind wintertauglich dimensioniert und lassen sich mit dicken Handschuhen bedienen. Trag- und Bauchgurte sind genügend lange, damit der Rucksack auch über Isolationsschicht und dicker Jacken gut festgezurrt werden kann.
Tragkomfort
Der Rücken ist leicht gepolstert und nahe am Körper und lässt so die nötige Bewegungsfreiheit. Die Belüftung des Rucksack ist systembedingt nicht herausragend. Das Rückenpanel ist formgebend, enthält jedoch keine feste Versteifungen in der Rückenpartie. Für die Rucksackgrösse von 35 L ist die Lastübertragung gut. Wer aber für eine Tour regelmässig sehr schwer packt, wird die bewusst reduzierte Polsterung eines Komfort- oder Expeditionsrucksacks vermissen. Es hat sich im Praxistest auch gezeigt, dass man besser sorgfältig einpackt, damit in der Rückenpartie nichts heraussticht. Die Traggurte sind gepolstert, der Brustgurt höhenverstellbar. Auch der Bauchgurt ist leicht gepolstert und stimmig für diese Rucksackgrösse. Besonders gefallen haben den Testern die Details am Hüftgurt, denn neben dem genügend grossen Materialfach mit Reissverschluss gibt es Schlaufen für die technische Ausrüstung.
Funktionalität
Als Toploader lässt sich der Cirque Ultra 35 L kompakt stopfen und mit dem Rolltop-Verschluss einfach schliessen. Er verfügt über keine zusätzlichen Zugriffsmöglichkeiten (wie z.B. ein seitlicher Reissverschluss). Dies zwingt zu diszipliniertem Packen, macht den Rucksack aber leichter, dichter und weniger pannenanfällig. Im Inneren hat es ein Fach für die Trinkblase und eine kleine Wertsachentasche. Der Rucksack verfügt über eine Vielzahl von Befestigungsmöglichkeiten: Skis lassen sich sowohl seitlich wie auch diagonal anbringen. Für die Diagonalbefestigung gibt es am Tragegurt eine praktische elastische Tasche zum Versorgen, die sich einfach in der Länge anpassen lässt. Auch die seitlichen Schlaufen sind genügend gross, sodass sich auch ein breiter Freerideski oder anderweitiges Material gut festzurren lässt. Zusätzlich verfügt der Cirque Ultra 35 L über Schnallen quer über den Rucksack. So lassen sich Schneeschuhe oder ein Snowboard fixieren. Für Eisgeräte gibt es zwei Halterungen, wobei die Spitzen eingeschoben werden können und so nicht klappern oder irgendwo hängen bleiben. Die Halterungen sind straff und klemmen gut. Das Seil lässt sich mit dem Topriemen straff befestigen. Eine Helmhalterung ist vorhanden. Diese lässt sich in einem Fach dezent verstauen. Das separate Sicherheitsfach für Schaufel und Lawinensonde ist von aussen zugänglich - dies macht den Zugriff schnell und einfach. Im Inneren hat es Einschubfächer für die Lawinensonde und den Schaufelstiel. So erhält man eine gute Ordnung. Zusätzlich findet hier auch ein nasses Fell Platz - dies hat sich beim Praxistest immer wieder als praktisch erwiesen. Verschiedene Schlaufen oder auch die Helmhalterung können bei Nichtgebraucht entfernt werden. Auf diese Weise lässt sich der Rucksack universell verwenden, z.B. für einen Einsatz ohne Skis im Sommer. Dank des geringen Gesamtgeschichts ist dies eine gute Option.
Fazit
Skitourenrucksack für ambitienierte Sportler - der Black Diamond Cirque Ultra 35L ist ein ausgesprochener Fast-and-Light Alpinruck. Er trägt sich äusserst kontrolliert und kompakt am Rücken und verfügt dabei über alle wichtigen Features, damit auch bei technischen Skitouren alles Material seinen Platz findet. Das eingesetzte, hochwertige Material treibt den Preis des Rucksacks in die Höhe, liefert im Gegenzug aber eine hohe Haltbarkeit für das Gewicht und hohen Wetterschutz. Mit der stimmigen Kombination und Ausarbeitung der Features erhält man einen gelungenen und optisch ansprechenden Alpinrucksack.
- Produktbezeichnung
- Cirque Ultra 35L Rucksack
- Produktkategorien
- Schneesportrucksäcke
- Hersteller-Webseite
- www.blackdiamondequipment.com
- Gesamtgewicht
- 1110g
- Herstellungsland
- Philippinen
- Erhältliche Grössen
- 25 L, 35 L
- Volumen
- 35 L
- Verwendete Materialien
Ultra Composite (von Challenge Sailcloth) aus 66% PE, 34% Polyester
UltraWeave™für die Rückenpartie, exponierte Bereiche aus UltraWeave™ 400x