Mit dem Scorpio Eashook SW bringt Petzl eine spürbar verbesserte Version seines bewährten Klettersteigsets auf den Markt. Nach dem bereits gelungenen Vorgängermodell überzeugt die neue Variante mit durchdachten Details, optimiertem Handling und noch besserer Bedienbarkeit.
Der Bandfalldämpfer gehört erneut zu den herausragenden Merkmalen: Er ist extrem kompakt gebaut und nochmals leichter als beim Vorgängermodell. Durch seine körpernahe Position bleibt er beim Steigen unauffällig und stört selbst in steilem Gelände kaum. Die kurze Einbindeschlaufe wurde beibehalten, was in Kombination mit dem geringen Gesamtgewicht für hohen Tragekomfort sorgt – ideal für lange Touren.Im Vergleich zum Vorgänger, bei dem das Einbinden über eine erweiterbare Schlaufe mit Reissverschluss etwas fummlig war, gelingt das Ein- und Ausbinden beim Scorpio Eashook SW sehr leicht und intuitiv.
Die Eashook-Karabiner punkten durch ihre grosse Öffnung und eine sehr angenehme, ergonomische Bedienung. Sie lassen sich mit nur wenig Kraftaufwand und sehr intuitiv öffnen, was gerade bei häufigem Umhängen den Bedienkomfort deutlich erhöht. Einziger Kritikpunkt: Aufgrund der grossen Karabineröffnung kann es vorkommen, dass sich die Karabiner in fixierten Ösen oder Seilsegmenten von Klettersteigen verhängen. Das Drehgelenk zur Vermeidung von Verdrillungen wurde vom Vorgänger übernommen. Es läuft unter Zug weiterhin nicht ganz reibungslos, verhindert aber zuverlässig ein lästiges Verdrehen der Lastarme. Auch die geringe Hängelänge wurde beibehalten – ein klarer Vorteil beim Einhängen, besonders in vertikalem Gelände.
Fazit
Das Petzl Scorpio Eashook SW ist ein leichtes, komfortables und durchdachtes Klettersteigset. Der kompakte Bandfalldämpfer, das einfache Einbinden und die intuitiv bedienbaren Karabiner sorgen für ein rundum angenehmes Handling.
Produktbezeichnung
Scorpio Eashook SW
Produktkategorien
Hersteller-Webseite
Gesamtgewicht
462g (ohne Packsack)
Dämpfergrösse
klein
Hängelänge
78 cm
Reichweite
111 cm
Spannweite
170 cm
Karabineröffnung
41 mm