Salewa Puez Terminal Reg. Pant
Erster Eindruck: Salewa Puez Terminal
Beim Griff ans voluminöse Material würde man eine schwerere Hose erwarten. Doch die Salewa Puez Terminal DST ist überraschend leichtgewichtig. Man spürt aber, dass sie gut wärmt. Optisch kein Schnickschnack dran.
Material
Der Einsatz beim Sport bestätigt: Die Salewa zählt zu den wärmeren Hosen im Testfeld. Das Durastretch Material hat einen weichen, typisch softshellartigen Griff und wird in puncto Dehnfähigkeit seinem Namen voll gerecht. Es gibt keine Verstärkungen, das robuste Material verkraftet Felskontakt jedoch auch ohne deren Hilfe. Abrieb oder Scheuerstellen sind während der Testphase nicht aufgetreten. Die Imprägnierung gegen Nässe ist nicht überragend, aber in Ordnung. Hat nach zwei Wäschen sichtbar nachgelassen.
Tragekomfort
Der Schnitt ist tendenziell klassisch und körperbetont. Der Bund beinhaltet seitliche Gummisegmente, die Feinjustierung an der Taille muss jedoch über einen externen Gürtel erfolgen. Gut gefallen hat uns die etwas höher geschnittene Rückenpartie. Der Wasserdampfdurchlass ist aufgrund des dickeren Materials erwartungsgemäss etwas geringer, weshalb es in der Hose bei steigenden Temperaturen schnell zu warm wird. Zusätzliche Belüftungsöffnungen wären hier von Vorteil.
Ausstattung
Die Anzahl der Taschen ist mit dreien an der Zahl spartanisch: Zwei am Bund, eine verschliessbare am Gesäss. Eine Oberschenkeltasche haben wir vermisst. Die gehört bei einer Outdoor-Hose einfach dazu. Die Beinabschlüsse lassen sich über einen sehr dünnen Gummizug enger machen. Das funktioniert aber aufgrund des hohen Widerstands im Tunnel und in der Zug-Klemme nicht sehr effektiv.
Beim Griff ans voluminöse Material würde man eine schwerere Hose erwarten. Doch die Salewa Puez Terminal DST ist überraschend leichtgewichtig. Man spürt aber, dass sie gut wärmt. Optisch kein Schnickschnack dran.
Material
Der Einsatz beim Sport bestätigt: Die Salewa zählt zu den wärmeren Hosen im Testfeld. Das Durastretch Material hat einen weichen, typisch softshellartigen Griff und wird in puncto Dehnfähigkeit seinem Namen voll gerecht. Es gibt keine Verstärkungen, das robuste Material verkraftet Felskontakt jedoch auch ohne deren Hilfe. Abrieb oder Scheuerstellen sind während der Testphase nicht aufgetreten. Die Imprägnierung gegen Nässe ist nicht überragend, aber in Ordnung. Hat nach zwei Wäschen sichtbar nachgelassen.
Tragekomfort
Der Schnitt ist tendenziell klassisch und körperbetont. Der Bund beinhaltet seitliche Gummisegmente, die Feinjustierung an der Taille muss jedoch über einen externen Gürtel erfolgen. Gut gefallen hat uns die etwas höher geschnittene Rückenpartie. Der Wasserdampfdurchlass ist aufgrund des dickeren Materials erwartungsgemäss etwas geringer, weshalb es in der Hose bei steigenden Temperaturen schnell zu warm wird. Zusätzliche Belüftungsöffnungen wären hier von Vorteil.
Ausstattung
Die Anzahl der Taschen ist mit dreien an der Zahl spartanisch: Zwei am Bund, eine verschliessbare am Gesäss. Eine Oberschenkeltasche haben wir vermisst. Die gehört bei einer Outdoor-Hose einfach dazu. Die Beinabschlüsse lassen sich über einen sehr dünnen Gummizug enger machen. Das funktioniert aber aufgrund des hohen Widerstands im Tunnel und in der Zug-Klemme nicht sehr effektiv.
Verwendete Materialien
Durastretch Bamboo Shell (88 % Polyamid, 12 % Elasthan)
Fazit
Eine klassische Softshell-Hose für die kühleren Übergangsjahreszeiten oder hochgebirgige Unternehmungen im Sommer. Für einen echten Allrounder etwas spartanisch ausgestattet.
Produktdaten
Produktbezeichnung
Puez Terminal Reg. Pant
Produktkategorien
Hersteller-Webseite
Gesamtgewicht
360g
Bewertung
Weitere Bergsport & Kletterhosen